Politische Bildung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Die EU vor Ort: Stadtrallye zur Europäischen Förderpolitik

Für Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren (20–30 Pers.) Wieviel Europa steckt in Dortmund? Auch in der Dortmunder Innenstadt ist die EU allgegenwärtig, man muss nur wissen, wo man suchen muss. In Kleingruppen geht es mit dem Handy auf Schnitzeljagd zu Dortmunder Projekten, die aus den verschiedenen EU-Fördertöpfen finanziert werden. Dabei lernen die Teilnehmer:innen so einiges über die Europäische Kohäsionspolitik. Start: Auslandsgesellschaft.de e. V. (Nordausgang Dortmund Hbf). Die Rallye kann zu Wunschterminen ganzjährig gebucht werden. Kontakt: eu-bildung@auslandsgesellschaft.de oder Tel. 0231 838 00 47

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wochentage: So - So

Eintritt frei

Weiter

EUre Zukunft – Was beschäftigt Dich und die EU?

Für Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren (20–30 Pers.) Wie funktioniert die EU eigentlich? Welche Themen sind momentan auf der Agenda? Und wie kann ich mich selbst in Europapolitik einbringen? Die Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, eigene Fragen und Ideen zu aktuellen Entwicklungen und der Zukunft Europas einzubringen und diese mit Expert:innen der Europapolitik zu besprechen. Ziel der Veranstaltung ist es, den teilnehmenden Jugendlichen die EU näherzubringen und wie sie selbst an der Gestaltung Europas mitwirken können. Die Zukunftswerkstatt kann zu Wunschterminen ganzjährig gebucht werden. Kontakt: eu-bildung@auslandsgesellschaft.de oder Tel. 0231 838 00 47.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wochentage: So - So

Eintritt frei

Weiter

Forum Städtepartnerschaften in NRW

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wochentage: So - So

Weiter

"... und es wurde Licht!" Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel

Datum: 31.05.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Mi - Mi

Eintritt frei

Weiter

Cercle Français

Jeweils 1. Freitag im Monat. Weitere Termine in 2023: 01.09., 06.10., 03.11., 01.12. Anmeldung erbeten.

Datum: 02.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

150 Jahre Enrico Caruso - Konzert

Datum: 03.06.2023

Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr

Wochentage: Sa - Sa

Eintritt frei (Spenden erbeten)

Weiter

Die Türkei nach der Präsidentschaftswahl

Datum: 12.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Mo - Mo

Eintritt frei

Weiter

Die "Alten Kämpferinnen" der NSDAP

Datum: 13.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Di - Di

Eintritt frei

Weiter

Quo Vadis Großbritannien?

Datum: 14.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Mi - Mi

Hybrid Veranstaltung, Eintritt frei

Weiter

Film in spanischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Datum: 16.06.2023

Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass. Lesung und Diskussion mit Burak Yilmaz

Datum: 19.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Mo - Mo

Eintritt frei

Weiter

Die Präsidentschaftswahl in der Türkei und ihr Weg nach Europa

Datum: 19.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Wochentage: Mo - Mo

Weiter

Ausstellungsbesuch: Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth - Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne

Datum: 01.07.2023

Uhrzeit: 12:00 - 13:30 Uhr

Wochentage: Sa - Sa

5,00 Euro Eintritt Museum, ab 10 Personen 10,00 Euro Führung, zzgl. Fahrtkosten nach Duisburg

Weiter

Cercle Français

Jeweils 1. Freitag im Monat. Weitere Termine in 2023: 06.10., 03.11., 01.12. Anmeldung erbeten.

Datum: 01.09.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

Eine Jüdische Zeitreise mit Dany Bober Gegen das Vergessen

Datum: 21.09.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Do - Do

Weiter

34. Bürgerforum Nord trifft Süd

Datum: 27.09.2023

Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr

Wochentage: Mi - Mi

Eintritt frei

Weiter

Cercle Français

Jeweils 1. Freitag im Monat. Weitere Termine in 2023: 03.11., 01.12. Anmeldung erbeten.

Datum: 06.10.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

Veranstaltung mit Çiğdem Akyol zum hundertsten Jahrestag der Türkischen Republik

Datum: 17.10.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Di - Di

Eintritt frei

Weiter

Helsinki- Abend mit Autor René Schwarz

Datum: 25.10.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Mi - Mi

5,00 Euro

Weiter

Afghanistan 2023 - die politische und soziale Lage unter dem neuen Taliban Regime

Datum: 26.10.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Do - Do

Eintritt frei

Weiter

25 Jahre Iberoamerika-Kreis

Datum: 27.10.2023

Uhrzeit: 19:30 - 22:30 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Weiter

China Gala

Datum: 28.10.2023

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Wochentage: Sa - Sa

Weiter

Cercle Français

Jeweils 1. Freitag im Monat. Weitere Termine in 2023: 01.12. Anmeldung erbeten.

Datum: 03.11.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

35. Bürgerforum Nord trifft Süd

Datum: 29.11.2023

Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr

Wochentage: Mi - Mi

Eintritt frei

Weiter

Cercle Français

Anmeldung erbeten.

Datum: 01.12.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter