Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter
Sie werden von qualifizierten Reiseleiterinnen und Reiseleitern begleitet, mit denen uns teilweise eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet. Nachfolgend möchten wir Ihnen unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter kurz vorstellen.
Beate Kispal
Gebürtig aus Budapest und lebt seit mehr als 3 Jahrzehnten im Ruhrgebiet mit einer engen Bindung zu ihrem Heimatland Ungarn. Nach dem Wirtschaftsstudium war sie in Unna mehr als 30 Jahre lang für Städtepartnerschaften und Europathemen verantwortlich. Die kulturelle Vielfalt in Europa war bei Ihren diversen Veranstaltungen und Reisen immer im Mittelpunkt.
Geoff Tranter
Gebürtig aus der nordenglischen Stadt Leeds und lebt seit nun über 40 Jahren in Dortmund. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Sprachvermittlung und der interkulturellen Kompetenz. Zurzeit ist er als Lehrbeauftragter für Fachsprachen an der TU Dortmund tätig. Als Vorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft verfolgt er das Ziel, die menschlichen Kontakte zwischen Deutschland und seinem Heimatland zu fördern.
Georg Deventer
Fast vier Jahrzehnte bei der AWO Dortmund als Sozialarbeiter, Leiter und zuletzt für Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. Seit über 15 Jahren übernimmt er die Funktion des Reiseleiters von Studienreisen und Gedenkstättenfahrten. Der Kampf gegen Rechts und gegen Fremdenfeindlichkeit sind seine Herzensangelegenheiten, so ist er Vorsitzender bei Pro-Dortmund e.V., stellvertretender Vorsitzender im Förderverein Steinwache-Rombergpark-Komitee und Mitglied im Arbeitskreis Dortmund gegen Rechtsextremismus.
Gerda E.H. Koch
Arbeitete nach dem Lehramtsstudium an verschiedenen Schulformen und engagiert sich bis heute ehrenamtlich in vielen gemeinnützigen Vereinen und Institutionen. Seit der 1990er begleitet sie als Reiseleiterin Reisen der Auslandsgesellschaft mit den Schwerpunkten Gedenkstätten, Jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart, NS-Vergangenheit und die Folgen bis heute. Durch Begegnungen unterstützt sie eine zukunftsorientierte Verständigung und Versöhnung in Europa.
Rasa Cigiene
Aufgewachsen in einer litauisch-deutschen Familie in Kaunas. Nach dem Abitur folgte eine Ausbildung zur Krankenschwester und ein Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Vilnius. Seit 1995 leitet sie ihr eigenes Reiseunternehmen, welches auf deutschsprachige Studienreisen in das Baltikum und nach Osteuropa spezialisiert ist. Ihre persönlichen Interessen gelten der Natur, Geschichte, Literatur und natürlich Reisen.
Paul Blätgen
Theologe, Pädagoge und evangelischer Pfarrer und viele Jahre in der kirchlichen Lehrerfortbildung tätig. Seit 1989 ist er für die Auslandsgesellschaft als Reiseleiter in ganz Europa unterwegs – seine Schwerpunkte sind dabei Bildungsreisen in Ost- und Nordeuropa, Gedenkstättenarbeit und der Dialog der Religionen. Seine Mission: Besuche an neuen Orten für das Verstehen von Vergangenheit und die Gestaltung von Zukunft fruchtbar machen: In Gemeinschaft WeltErFahren.
Marion Grob
Bis 2020 war sie für den WDR in verschiedenen Aufgaben und an unterschiedlichen Einsatzorten tätig. Die Entwicklung Chinas war dabei ein Spezialthema – als Reiseleiterin bei zwei Studienreisen der Auslandsgesellschaft nach China war sie somit Expertin. Seit der Pensionierung nutzt sie ihre Zeit für ihre verschiedenen Ehrenämter, Familie und Freundeskreis.
Siebo Janssen
Politikwissenschaftler und Historiker, geboren 1969 in Köln, wohnhaft in Bonn, studierte Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte, Völkerrecht und Europarecht sowie Staats- und Rechtsphilosophie auf Magister an den Universitäten Köln, Bonn, Münster und Nijmegen. Aktuell Lehrbeauftragter und tätig in der politischen Erwachsenenbildung.
Hartmut Marks
Theologe und evangelischer Pfarrer und begleitet seit über 30 Jahren für die Auslandsgesellschaft Fahrten in europäische Staaten, Israel,Türkei und Georgien und hat dabei reichlich Erfahrungen gesammelt. Mit großer Sachkenntnis und Freude vermittelt er den Reiseteilnehmer*innen Land und Leute.