Jugendliche UND junge Erwachsene

An dieser Stelle finden Sie Kurse, Angebote, Projekte und Veranstaltungen, die ganz besonders für Jugendliche und junge Erwachsene interessant sind oder sein können. Darüber hinaus gibt es – natürlich auch für diese Zielgruppe – weitere Angebote in den Rubriken »Sprachen lernen«, »Studienreisen | Jugendaustausch«, »Veranstaltungen« und »Projekte: Europa & Internationales«. Stöbern Sie einfach ein wenig!

Sprachen

Datum: 20.1.2025 - 20.6.2025
Tag/Uhrzeit: , 14:00 - 18:00 Uhr
Unterrichtsstunden: 30
Level: A1
Niveaustufe: Cambridge English Preparation A1-C1
Dozent: Naila Hadschinskaya

Die Dozentin des Kurses geht besonders auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden ein.

Sie hilft dabei Schwächen gezielt zu verbessern und fördert die Stärken der Teilnehmer*innen.

Ziel des Kurses ist die Vorbereitung auf eine Cambridge-Prüfung die hier im Hause regelmäßig durchgeführt wird.

Termine können von Montag bis Freitag nachmittags vereinbart werden. Eine genaue Terminvereinbarung erfolgt direkt mit der Dozentin.

Normalpreis: 165,00 Eur
Normalpreis (ermäßigt): 155,00 Eur

Kursname: Englisch lernen - Cambridge English Preparation A1-C1_105-75-257

»
Kurs buchen
165,00 

Reisen und Veranstaltungen

Berlin - Politisches Zentrum gestern und heute

Datum: 17.03.2025 - 21.03.2025


Erleben Sie Berlin auf eine einzigartige Weise! Von Besuchen im Bundestag bis zur Erforschung der NS-Zeit und deutschen Teilung - eine Einführung für junge Menschen in die politische und historische Landschaft Berlins. Entdecken Sie den Zusammenhang von Architektur und Funktion sowie die Spuren der deutschen Teilung und ihrer Überwindung. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 35. Sie können sich bis zum 15. Dezember 2023 anmelden.

Datum: 17.03.2025 - 21.03.2025

Wochentage: Mo - Fr

Preis auf Anfrage

»
Europaseminar in Brüssel

Datum: 27.03.2025 - 29.03.2025


Das zusammenwachsende Europa stellt den Rahmen für neue Arbeitsmöglichkeiten und das Zusammenleben im europäischen Verbund. Europa bietet und fördert Mobilität, Austausch und die Bereitschaft, sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Wie funktioniert Europa? Wer entscheidet in Europa, und welche Konsequenzen hat das für uns? Welche Perspektiven bietet Europa jungen Menschen? Mindestteilnehmerzahl: 30, Anmeldeschluss: 15.12.24.

Datum: 27.03.2025 - 29.03.2025

Wochentage: Do - Sa

Preis auf Anfrage

»
Eurodesk bei der Auf-in-die-Welt-Messe

Datum: 29.03.2025 - 29.03.2025


Du bist noch in der Schule, in der Ausbildung, im Studium oder möchtest dir einfach eine Auszeit nehmen und interessierst dich für Möglichkeiten eine kürzere oder längere Zeit im Ausland zu verbringen? Dann komm vorbei am 29. März 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr! Unsere Eurodesk-Mobilitätsberaterin Carina Metzler informiert und berät dich unabhängig und kostenlos. Weitere Informationen: https://www.aufindiewelt.de/dortmund

Datum: 29.03.2025 - 29.03.2025

Uhrzeit: 10:00:00 - 16:00:00

Wochentage: Sa - Sa

Eintritt frei

»
Berlin - Politisches Zentrum gestern und heute

Datum: 14.04.2025 - 17.04.2025


Erlebe Berlin auf eine einzigartige Weise mit unserem speziell für junge Menschen konzipierten Programm! Wir erkunden die Hauptstadtfunktionen mit einem Besuch im Bundestag und tauchen ein in die Zeitgeschichte, von der NS-Zeit über die deutsche Teilung bis zur deutschen Einheit. Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt Berlins und erweitern Sie Ihr Verständnis für unsere Geschichte und Gegenwart. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 30 Personen. Anmeldungen nehmen wir bis zum 15.02.2025 entgegen.

Datum: 14.04.2025 - 17.04.2025

Wochentage: Mo - Do

Preis auf Anfrage

»
Europaseminar in Brüssel

Datum: 30.06.2025 - 04.07.2025


Das zusammenwachsende Europa stellt den Rahmen für neue Arbeitsmöglichkeiten und das Zusammenleben im europäischen Verbund. Europa bietet und fördert Mobilität, Austausch und die Bereitschaft, sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Wie funktioniert Europa? Wer entscheidet in Europa, und welche Konsequenzen hat das für uns? Welche Perspektiven bietet Europa jungen Menschen? Mindestteilnehmerzahl: 20, Anmeldeschluss: 15.04.25.

Datum: 30.06.2025 - 04.07.2025

Wochentage: Mo - Fr

Preis auf Anfrage

»
Europaseminar in Brüssel

Datum: 07.07.2025 - 09.07.2025


Das zusammenwachsende Europa stellt den Rahmen für neue Arbeitsmöglichkeiten und das Zusammenleben im europäischen Verbund. Europa bietet und fördert Mobilität, Austausch und die Bereitschaft, sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Wie funktioniert Europa? Wer entscheidet in Europa, und welche Konsequenzen hat das für uns? Welche Perspektiven bietet Europa jungen Menschen? Mindestteilnehmerzahl: 20, Anmeldeschluss: 15.04.25.

Datum: 07.07.2025 - 09.07.2025

Wochentage: Mo - Mi

Preis auf Anfrage

»
High-School-Besuch in Buffalo USA 2025 – Mädcheninternat "Buffalo Seminary"

Datum: 19.08.2025 - 06.12.2025


Das Buffalo Seminary ist eine traditionsreiche Privatschule für Mädchen, die 1851 gegründet wurde. Die jahrelange Erfahrung mit internationalen Schülerinnen, kleine Klassen und das kreative Engagement der Lehrer:innen und Betreuer:innen, ermöglicht ein aktives Kennenlernen des speziellen amerikanischen „„High-School-Spirit““ in einer einzigartigen Umgebung. Die Schule liegt in „„Elmwood Village““ – einem historischen Vorort von Buffalo, indem es viele Shops, Restaurants und Cafés gibt. Die überschaubare Anzahl von ca. 180 Schülerinnen, machen den Unterricht zu einer außergewöhnlich positiven Erfahrung. Die Mädchen wohnen in komfortablen und gemütlich eingerichteten Häusern auf dem Campus der Schule. Die familiären Wohngemeinschaften bestehen aus 6-7 amerikanischen und internationalen Schülerinnen und haben jeweils eine Hausmutter, die als Vertrauensperson für alle Anliegen zur Verfügung steht. Die Gruppe wird durchgehend während des Aufenthalts in New York betreut und bis nach Buffalo begleiten. Anschließend übernimmt Amy Hardy, Lehrerin am St. Joseph's Collegiate Institute in Buffalo sowohl die Betreuung als auch das Besichtigungs- und Ausflugsprogramm. Sie steht während des gesamten Aufenthalts den Jugendlichen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Schulgebühr des Buffalo Seminary beträgt ca. $ 8.000,- und wird direkt an die Schule überwiesen. Die Unterkunft, Verpflegung und Teilnahme am Schulprogramm während der gesamten Zeit sind inkludiert. Es stehen 4 Plätze im Buffalo Seminary für unser Programm zur Verfügung. Anmeldeverfahren: Bitte sprechen Sie uns an – wir senden Ihnen die erforderlichen Formulare zu. Die Teilnahme am Programm kann erst nach verbindlicher Zusage des Buffalo Seminarys erteilt werden. Voraussetzungen für die Teilnahme: - Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, notwendiger Reifegrad - Nach den Sommerferien 2025: Schülerin der 10. (G8 und G9) bzw. der 11. Klasse (G9) - Gute Englischkenntnisse und einen Notendurchschnitt in den Hauptfächern von mind. 2,5 - Wohnort in Dortmund. Schülerinnen aus umliegenden Wohnorten können teilnehmen, wenn es noch freie Plätze gibt. Bitte klären Sie vor der Anmeldung, ob eine Beurlaubung seitens der deutschen Schule möglich ist! Anmeldungen sind bis 19. Dezember 2024 möglich. Mindestteilnehmerzahl: 12

Datum: 19.08.2025 - 06.12.2025

Wochentage: Di - Sa

Preis pro Person € 7.599,-

»
High-School-Besuch in Buffalo USA 2025 – Gastfamilienprogramm

Datum: 19.08.2025 - 07.12.2025


Die Auslandsgesellschaft.de führt seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Sister-City-Committee in Buffalo dieses Programm durch. Die Jugendlichen fliegen gemeinsam nach New York und besichtigen die ersten fünf Tage die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend reisen sie nach Buffalo, wo bereits ihre Gastfamilien und unsere Kooperationspartnerin Amy Hardy auf sie warten. Während der vier Monate besuchen die Jugendlichen eine private High-School in Buffalo und nehmen am gemeinsamen Ausflugs- und Freizeitprogramm teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine einzigartige Möglichkeit in das amerikanische Leben einzutauchen und Kultur, Land und Leute hautnah kennenzulernen. Die Anzahl der verfügbaren Plätze hängt jedes Jahr individuell von der Anzahl der teilnehmenden Gastfamilien und verfügbaren Schulplätzen in Amerika ab! Die Schulgebühren werden direkt an die jeweilige High-School gezahlt und liegen zwischen 2.500 und 5.000 $. Die Zuteilung der Schule ist abhängig vom Wohnort der Gastfamilie und kann nicht beeinflusst werden. Anmeldeverfahren: Bitte sprechen Sie uns an – wir senden Ihnen die erforderlichen Formulare zu. Die Teilnahme am Programm kann erst nach verbindlicher Zusage einer Gastfamilie und der jeweiligen Schule erteilt werden. Voraussetzungen für die Teilnahme: - Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, notwendiger Reifegrad - Nach den Sommerferien 2025: Schüler:in der 10. (G8 und G9) bzw. der 11. Klasse (G9) - Gute Englischkenntnisse und einen Notendurchschnitt in den Hauptfächern von mind. 2,5 - Wohnort in Dortmund. Schüler:innen aus umliegenden Wohnorten können teilnehmen, wenn es noch freie Plätze gibt. Bitte klären Sie vor der Anmeldung, ob eine Beurlaubung seitens der deutschen Schule möglich ist! Anmeldungen sind ab November 2024 möglich. Mindestteilnehmerzahl: 12

Datum: 19.08.2025 - 07.12.2025

Wochentage: Di - So

Preis pro Person € 7.599,-

»
Berlin - Politisches Zentrum gestern und heute

Datum: 01.09.2025 - 05.09.2025


Erforschen Sie die Geschichte der Hauptstadt mit unserem exklusiven Programm für junge Menschen. Vom Bundestag bis zur Zeitgeschichte – entdecken wir die spannende Vergangenheit und Gegenwart Berlins. Daneben ergründen wir den faszinierenden Zusammenhang zwischen Architektur und Funktion und spüren die Spuren der deutschen Teilung und ihrer Überwindung. Sichern Sie sich jetzt einen Platz bis zum 15. Juni 2025. Mindestteilnehmerzahl: 35.

Datum: 01.09.2025 - 05.09.2025

Wochentage: Mo - Fr

Preis auf Anfrage

»
Europaseminar in Brüssel

Datum: 01.09.2025 - 05.09.2025


Das zusammenwachsende Europa stellt den Rahmen für neue Arbeitsmöglichkeiten und das Zusammenleben im europäischen Verbund. Europa bietet und fördert Mobilität, Austausch und die Bereitschaft, sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Wie funktioniert Europa? Wer entscheidet in Europa, und welche Konsequenzen hat das für uns? Welche Perspektiven bietet Europa jungen Menschen? Mindestteilnehmerzahl: 20, Anmeldeschluss: 15.07.25.

Datum: 01.09.2025 - 05.09.2025

Wochentage: Mo - Fr

Preis auf Anfrage

»
Berlin - Politisches Zentrum gestern und heute

Datum: 15.09.2025 - 19.09.2025


Erforschen Sie die Geschichte der Hauptstadt mit unserem exklusiven Programm für junge Menschen. Vom Bundestag bis zur Zeitgeschichte – entdecken wir die spannende Vergangenheit und Gegenwart Berlins. Daneben ergründen wir den faszinierenden Zusammenhang zwischen Architektur und Funktion und spüren die Spuren der deutschen Teilung und ihrer Überwindung. Sichern Sie sich jetzt einen Platz bis zum 15. Juni 2025. Mindestteilnehmerzahl: 35.

Datum: 15.09.2025 - 19.09.2025

Wochentage: Mo - Fr

Preis auf Anfrage

»
Europaseminar in Straßburg

Datum: 22.09.2025 - 26.09.2025


Die Hauptstadt der Region Elsass ist Schnittpunkt vergangener und aktueller europäischer Diskussionen. In Gesprächen bei europäischen Institutionen und an Schauplätzen deutsch-französischer Geschichte bietet sich die Möglichkeit Europa näher kennen zu lernen.Mindestteilnehmerzahl: 25 Pers., Anmeldeschluss: 15.07.2025

Datum: 22.09.2025 - 26.09.2025

Wochentage: Mo - Fr

Preis auf Anfrage

»
Berlin – Politisches Zentrum gestern und heute

Datum: 12.10.2025 - 15.10.2025



Datum: 12.10.2025 - 15.10.2025

Wochentage: So - Mi

Preis auf Anfrage

»

Newsletter

Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft