Auslandsaufenthalte während oder nach der Schule | Wege ins Ausland
Du bist noch in der Schule, Ausbildung, Studium oder möchtest dir eine Auszeit nehmen und interessierst dich für Möglichkeiten eine kürzere oder längere Zeit im Ausland zu verbringen?
Eurodesk berät dich kostenfrei und neutral zum Thema „Europäischer Freiwilligendienst“, „Sprachreisen“, „Au Pair“, „Work & Travel“ und mehr!
Wenn Ihr Fragen zu Eurodesk bzw. eine Beratung wünscht, sprecht uns an unter 0231-8380033 oder unter Mail: eurodesk@auslandsgesellschaft.de
Freiwilligendienst
Wer ein freiwilliges Jahr im Ausland verbringen möchte – oder auch nur wenige Monate – kann aus einer Vielzahl von Angeboten in verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Ausrichtungen auswählen. Das Schöne ist: viele Programme werden finanziell gefördert, so dass Ihr in der Regel nicht viel Geld braucht, um an solch einem Einsatz teilnehmen zu können.
Ob Europäischer Freiwilligendienst in Spanien mit einem Jahr Vorbereitungsphase oder sogar Last Minute Freiwilligendienste mit wenigen Monaten Planungszeit – Eurodesk berät Euch. Oft eignet sich da der ESK Freiwilligendienst sehr gut. Der Internationale Freiwilligendienst ermöglicht dir einen Einsatz auch auf anderen Kontinenten, wie z.B. Australien. Vielleicht möchtest du lieber in Deutschland bleiben? Ein Freiwilligendienst in Dortmund und anderen Städten ist ebenfalls möglich!
Sprachreisen weltweit
Nicht nur Feriensprachkurse für Schüler sind möglich, sondern auch für Erwachsene. Wie wäre es mit Sprachreisen nach Großbritannien? Oder Französisch lernen im Ausland? Auch sind Sprachkurse in Deutschland möglich, um eine fremde Sprache zu erlernen. In der Regel dauern die Aufenthalte zwischen 1-4 Wochen und werden über Sprachreiseanbieter angeboten.
Wie funktioniert Eurodesk?
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 1.000 regionalen Servicebüros in ganz Europa – davon rund 50 in Deutschland. Die Auslandsgesellschaft ist eine dieser ca. 50 Partnerbüros. Wir beraten bei (Online-)Veranstaltungen oder in der Schule und auch auf Messen, aber auch persönlich per mail oder Telefon.
Das deutsche Eurodesk-Team sammelt für euch Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte und internationale Begegnungen für junge Menschen. Auf unserer Webseite findet ihr alle Infos zu verschiedenen Programmen, zur Finanzierung und Auswahl von Organisationen (www.rausvonzuhaus.de).
Eurodesk Deutschland wird durch das EU Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert, daher ist unsere Beratung kostenlos, neutral und trägerübergreifend.
Auf einen Blick
Sprecht uns an
Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel in den Bereichen:
– Au-pair
– Freiwilligendienste (Europäisches Solidaritätskorps, weltwärts, IJFD, Kulturweit)
– Schüleraustausch und Schulaufenthalte
– Internationale Jugendbegegnungen
– Studium im Ausland
– Jobs und Praktika im Ausland
– Aus- und Weiterbildung im Ausland