Film zur vERLEIHUNG DES pREISES FÜR Völkerverständigung 2024

NEWS

Ausstellung Zeitreise 75 Jahre Europa

Zeitreise: 75 Jahre Europa als Wanderausstellung zum Ausleihen

Zum Jubiläum der Auslandsgesellschaft zeigt die Wanderausstellung „Zeitreise – 75 Jahre Europa und Auslandsgesellschaft“, wie sich Europa seit 1949 verändert hat – politisch, kulturell und gesellschaftlich. Auf großformatigen Roll-ups, ergänzt durch digitale Inhalte, wird Geschichte lebendig – von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Ideal für Schulen, Städtepartnerschaften und Bildungseinrichtungen – jetzt ausleihen!

Geförderte Auslandsaufenthalte für junge Menschen | Eurodesk

Geförderte Auslandsaufenthalte 2025 für junge Menschen

Du bist zwischen 16 und 27 und willst mehr als nur chillen? Dann nutze deine Ferien, um dich international zu engagieren – in geförderten Projekten weltweit. Ob Umwelt-Workcamp, Medienworkshop oder Freiwilligendienst: Über 250 Einsätze warten auf dich. Jetzt schnell sein und Plätze sichern!

NEWSLETTER

Sie möchten “up to date” bleiben? Dann melden Sie sich zu unseren Newslettern an!

Magazine und aktuelle Publikationen

 

 Das Magazin erscheint dreimal im Jahr, ist digital und in geringer Auflage in der Auslandsgesellschaft erhältlich. Im Archiv finden Sie frühere Ausgaben.

Service-Heft für Geflüchtete aus der Ukraine: Das Heft gibt in sieben Kapiteln Antworten auf wichtige Fragen zum Ankommen in Deutschland: z.B. Bildung, Gesundheit, Wohnen oder Mobilität. Das Serviceteil wird in der digitalen Fassung regelmäßig aktualisiert.

 

UNSERE PARTNER

Für die Förderung unserer Arbeit bedanken wir uns bei

Die Gesellschaft der Europahäuser und Europäischen Akademien e.V. ist anerkannter Träger der bpb. Der Unterträger die Auslandsgesellschaft.de e.V. ist Mitglied der Gesellschaft der Europäischen Akademien.

Mit Leidenschaft. Für Vielfalt und Inklusion. 

Im Rahmen unseres Engagements für Vielfalt und Inklusion und in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Charta der Vielfalt setzt sich die Auslandsgesellschaft.de für die Förderung eines respektvollen Miteinanders ein. Unser Ziel ist es, eine inklusive Umgebung zu schaffen, die unabhängig von kultureller Herkunft, Glaubensüberzeugung, ethnischer Zugehörigkeit, äußerlichem Erscheinungsbild und Geschlechtsidentität, Offenheit und Toleranz praktiziert.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Newsletter

Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft