Film zur vERLEIHUNG DES pREISES FÜR Völkerverständigung 2024
NEWS
Internationale Reisemesse mit italienischem Flair
Am Freitag, den 31. Januar 2025, verwandelt sich die Auslandsgesellschaft Dortmund in ein kleines Stück „Bella Italia“. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit köstlichem Wein, Antipasti, spannenden Reiseberichten, Italienisch-Schnupperkursen und mitreißender Live-Musik. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie unsere Reiseangebote und planen Sie Ihre nächste Traumreise.
Russland verstehen: Von Iwan IV bis Putin – Die Gegensätze einer Großmacht
Erleben Sie die Gegensätze einer Großmacht – zwischen Reformen und Repression, Tradition und Moderne. Am 29. Januar 2025 nimmt Dr. Dr. h. c. Klaus Waschik Sie mit auf eine spannende Reise durch Russlands Geschichte und politische Kultur. Diskutieren Sie mit über die Entwicklungen, die das heutige Russland prägen!
75 Jahre Europa – Eine multimediale Dokulive-Reise mit Ingo Espenschied
Erleben Sie Europas Geschichte hautnah! Von den Anfängen des Schuman-Plans bis zu den Herausforderungen der Gegenwart – Ingo Espenschied nimmt Sie am 23. Januar 2025 mit auf eine beeindruckende multimediale Reise durch 75 Jahre europäische Einigung. Diskutieren Sie mit über die Zukunft der EU und ihre Rolle in einer Welt im Wandel.
NEWSLETTER
Sie möchten “up to date” bleiben? Dann melden Sie sich zu unseren Newslettern an!
Auslandsgesellschaft aktuell: Regelmäßig informiert der Newsletter der Auslandsgesellschaft über aktuelle Veranstaltungen, Studienreisen und Seminare sowie laufende Projekte.
Thema Europa: Der Newsletter des Europe Direct Zentrum Dortmund (ED) informiert vierjährlich über Neuigkeiten, aktuelle Veranstaltungen und Projekte rund um Europa.
Netzwerkstelle Städtepartnerschaften: Newsletter (vierjährlich).
Magazine und aktuelle Publikationen
Das Magazin erscheint dreimal im Jahr, ist digital und in geringer Auflage in der Auslandsgesellschaft erhältlich. Im Archiv finden Sie frühere Ausgaben.
Service-Heft für Geflüchtete aus der Ukraine: Das Heft gibt in sieben Kapiteln Antworten auf wichtige Fragen zum Ankommen in Deutschland: z.B. Bildung, Gesundheit, Wohnen oder Mobilität. Das Serviceteil wird in der digitalen Fassung regelmäßig aktualisiert.
UNSERE PARTNER
Für die Förderung unserer Arbeit bedanken wir uns bei
Die Gesellschaft der Europahäuser und Europäischen Akademien e.V. ist anerkannter Träger der bpb. Der Unterträger die Auslandsgesellschaft.de e.V. ist Mitglied der Gesellschaft der Europäischen Akademien.
Mit Leidenschaft. Für Vielfalt und Inklusion.
Im Rahmen unseres Engagements für Vielfalt und Inklusion und in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Charta der Vielfalt setzt sich die Auslandsgesellschaft.de für die Förderung eines respektvollen Miteinanders ein. Unser Ziel ist es, eine inklusive Umgebung zu schaffen, die unabhängig von kultureller Herkunft, Glaubensüberzeugung, ethnischer Zugehörigkeit, äußerlichem Erscheinungsbild und Geschlechtsidentität, Offenheit und Toleranz praktiziert.