Politische Bildung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Forum Städtepartnerschaften in NRW

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wochentage: So - So

Weiter

Die EU vor Ort: Stadtrallye zur Europäischen Förderpolitik

Für Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren (20–30 Pers.) Wieviel Europa steckt in Dortmund? Auch in der Dortmunder Innenstadt ist die EU allgegenwärtig, man muss nur wissen, wo man suchen muss. In Kleingruppen geht es mit dem Handy auf Schnitzeljagd zu Dortmunder Projekten, die aus den verschiedenen EU-Fördertöpfen finanziert werden. Dabei lernen die Teilnehmer:innen so einiges über die Europäische Kohäsionspolitik. Start: Auslandsgesellschaft.de e. V. (Nordausgang Dortmund Hbf). Die Rallye kann zu Wunschterminen ganzjährig gebucht werden. Kontakt: eu-bildung@auslandsgesellschaft.de oder Tel. 0231 838 00 47

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wochentage: So - So

Eintritt frei

Weiter

EUre Zukunft – Was beschäftigt Dich und die EU?

Für Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren (20–30 Pers.) Wie funktioniert die EU eigentlich? Welche Themen sind momentan auf der Agenda? Und wie kann ich mich selbst in Europapolitik einbringen? Die Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, eigene Fragen und Ideen zu aktuellen Entwicklungen und der Zukunft Europas einzubringen und diese mit Expert:innen der Europapolitik zu besprechen. Ziel der Veranstaltung ist es, den teilnehmenden Jugendlichen die EU näherzubringen und wie sie selbst an der Gestaltung Europas mitwirken können. Die Zukunftswerkstatt kann zu Wunschterminen ganzjährig gebucht werden. Kontakt: eu-bildung@auslandsgesellschaft.de oder Tel. 0231 838 00 47.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2023

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Wochentage: So - So

Eintritt frei

Weiter

Nach dem Angriff auf Israel – Solidarisch gegen Antisemitismus in Dortmund

Datum: 05.12.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Di - Di

Weiter

Stammtisch für die Geflüchteten aus der Ukraine

Datum: 07.12.2023

Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr

Wochentage: Do - Do

Eintritt kostenlos

Weiter

Eindrücke – Emotionen – Europa – Europäischer Jahresrückblick 2023!

Ab 19:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein bei weihnachtlichen Leckereien 20:00 Uhr: Europäischer Jahresrückblick mit Jochen Leyhe und Siebo Janssen 2023 – wieder ein spannendes europäisches Jahr. Welche Auswirkungen hat die Parlamentswahl in Polen? Und die vielen anderen Wahlen, wie in Griechenland, Spanien und nicht zuletzt der Türkei? Bewegen wir uns hin zu einem vereinten oder immer mehr zu einem nationalistischen Europa, das kaum noch „„Player““ in der Welt sein kann neben den USA und dem immer wichtiger werdenden Systemrivalen China? Und auch diese Frage muss man mittlerweile stellen: Wie steht es um die Demokratie im Gründungsland Italien und ohnehin in Ungarn? Wir gehen außerdem der Frage nach, welche Auswirkungen die vielfachen Krisen, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Energiekrise in dessen Folge oder die Inflation auf die europäischen Gesellschaften und den Fortgang der europäischen Einigung haben. Und nicht zuletzt: Was haben die beiden Ratspräsidentschaften von Schweden und Spanien gebracht? Kurzum: Wo steht die EU am Ende des Jahres 2023? Es diskutieren der Europa-Experte Siebo Janssen und Jochen Leyhe mit Ihnen. Sie freuen sich auf Ihre Fragen. Um Anmeldung wird gebeten: https://www.europe-direct-dortmund.de/event/eindruecke-emotionen-europa-europaeischer-jahresrueckblick-2023/

Datum: 08.12.2023

Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

Suoni e canti della Calabria e dell'Italia meridionale

Datum: 09.12.2023

Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr

Wochentage: Sa - Sa

Eintritt frei

Weiter

Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts

Datum: 12.12.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Di - Di

Weiter

Ukrainisches Nikolaus-Fest

Datum: 15.12.2023

Uhrzeit: 16:30 - 19:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

Film in spanischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Datum: 15.12.2023

Uhrzeit: 19:30 - 22:30 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Eintritt frei

Weiter

5. Tag der Städtepartnerschaften

Datum: 19.01.2024

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Wochentage: Fr - Fr

Weiter

Parole e Musica dall’Italia - Herwarth Böhmer & Band

Datum: 07.03.2024

Uhrzeit: 20:00 - 22:15 Uhr

Wochentage: Do - Do

Vorverkauf: 18,00 Euro, Abendkasse: 20,00 Euro

Weiter

Mein Israel und ich – entlang der Road 90

Datum: 11.04.2024

Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr

Wochentage: Do - Do

Weiter

Kroatischer Liederabend

Datum: 20.04.2024

Uhrzeit: 17:00 - 19:15 Uhr

Wochentage: Sa - Sa

Eintritt frei

Weiter

Kroatischer Liederabend

Datum: 12.10.2024

Uhrzeit: 17:00 - 19:15 Uhr

Wochentage: Sa - Sa

Eintritt frei

Weiter