Vorträge
Vorträge mit Diskussionen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen sind unser Metier. Wahlen z.B. sind oft ein passender Anlass, sich die Situation in anderen Ländern genauer anzuschauen. Generell beobachten wir die internationale und europäische Aktualität und laden entsprechende Referent:innen aus dem In- und Ausland ein.
Bei uns hören Sie auch Vorträge zu ausgefallenen landeskundlichen oder geschichtlichen Themen (die Bierkunst in Griechenland etwa oder die Edo-Zeit in der japanischen Filmkultur).
Vom Pontos in den Pott: Vortrag und Lesung mit Maria Laftsidis-Krüger
Datum: 17.01.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Wochentage: Di - Di
Eintritt frei
Dortmunder Hochschultage - Präsentation von Eurodesk (Präsenz und online)
Euch erwarten Live- und Videoangeboten zu Themen wie - Eine fundierte Studien- und Berufswahl treffen - Möglichkeiten der Studienfinanzierung - Karriere mit Berufsausbildung - Nach der Schule ins Ausland gehen - Die Vielfalt der Freiwilligendienste - Erfahrungsberichte zum Studium aus erster Hand - Möglichkeiten eines Dualen Studiums Die Dortmunder Hochschultage finden am 18. und 19.01.2023 statt. Weitere Infortmationen: www.dortmunder-hochschultage.de Die Präsentation von Eurodesk Dortmund findet von 10:30 - 11:00 Uhr statt. Mehr Infos zu Eurodesk-Dortmund: www.auslandsgesellschaft.com/projekte-europa-und-international/eurodesk-dortmund/
Datum: 19.01.2023
Uhrzeit: 10:30 - 11:00 Uhr
Wochentage: Do - Do
Wege ins Ausland
Datum: 23.01.2023
Uhrzeit: 11:15 - 12:15 Uhr
Wochentage: Mo - Mo
Fördermöglichkeiten für Städtepartnerschaften/kommunale Begegnungen und Netzwerke im EU-Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV)
Das 2021 gestartete EU-Förderprogramm „„Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte““ (CERV) unterstützt Projekte von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Kommunen und anderen Akteurinnen und Akteuren, die sich u.a. für die Gleichstellung und Nicht-Diskriminierung, mehr bürgerschaftliches Engagement und Gewaltprävention einsetzen. In der Veranstaltung werden wir Ihnen die neuen Förderschwerpunkte und -prioritäten für die Antragsrunde 2023 vorstellen und einen ersten Überblick über den Antragsprozess vermitteln.
Datum: 24.01.2023
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Wochentage: Di - Di
Aktuelle Situation in der Ukraine
In Kooperation mit der Westfälischen Kaufmannsgilde.
Datum: 01.03.2023
Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
Wochentage: Mi - Mi
Eintritt frei
Zukunftsmesse Reinoldus- und Schillergymnasium
Datum: 23.03.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wochentage: Do - Do
Dordogne, Gironde, Medoc - Eine (Bilder)-Reise durch Frankreichs reizvollen Südwesten von der Auvergne bis ins Medoc
Datum: 18.04.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
Wochentage: Di - Di
Eintritt frei
Projekt Jüdische Heimat Dortmund
Anmeldung erforderlich unter: 0231/55 74 72 14 oder konzert@jkgd.de – bitte bringen Sie einen Personalausweis mit.
Datum: 14.05.2023
Uhrzeit: 17:00 - 19:15 Uhr
Wochentage: So - So
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich
Karl Süßheim Bey (1878-1947). Eine Biografie über Grenzen
Datum: 01.06.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Wochentage: Do - Do
Eintritt frei