Beschreibung
Für den Kurs werden Erfahrung mit der mündlichen Kommunikation auf Japanisch und mit dem Umgang mit
Nachschlagewerken vorausgesetzt.
Der Japanisch-Unterricht für diesen Kurs findet vor Ort an der Auslandsgesellschaft in Dortmund statt.
Inhaltswarnung zu der nachfolgenden Beschreibung des Kursinhalts: Thema Suizid in der Popkultur.
Falls Sie sich mit diesem Thema nicht wohl fühlen, rät das Fremdsprachenteam davon ab, die Beschreibung zu lesen oder den Kurs zu besuchen.
Angaben des Dozenten zum Kursinhalt:
“Ohne Horrorgeschichten aus Japan sieht etwa die Filmindustrie sicherlich anders aus als heute; über den wahren Hintergrund der Originalschauplätze ist aber nur wenig bekannt.
Nicht zuletzt deshalb stellt in seinem 完全自殺マニュアル(„„The Complete Manual of Suicide““) der japanische Autor Wataru Tsurum(鶴見済) zahlreiche „„Hotspots““ vor […] Übrigens heißt ein Tagebuch auch „„Manual““; in der Tat überlebte der Autor in „„Tokyo 1996““ also in drei Jahren glatt die „„65. Aufl.““ des Bestsellers.”
Der Unterrichtstext wird vom Dozenten vorbereitet. Gelegentliche Schriftzeichenübungen sind zwar geplant; aber der Schwerpunkt des sich grundsätzlich auf Japanisch zu unterhaltenden Unterrichts liegt nicht nur auf der schriftlichen Wiedergabe der Werkssprache im alltäglichen Gegenwartsjapanisch eventuell mit weiteren Verwendungsbeispielen; sondern vor allem auf den mündlichen Beiträgen, so dass der Kurs auch für die Teilnehmer besonders interessant sein dürfte, die unmittelbar vor einem anspruchsvollen Japanaufenthalt stehen.
Unser Kurssystem orientiert sich an den Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Für mehr Informationen zu den einzelnen Niveaustufen und zu der Frage, welche Stufe zu Ihnen passt, schauen Sie bitte in die Allgemeinen Informationen im Fremdsprachenbereich unserer Homepage.
In der Auslandsgesellschaft lernen Sie in einer angenehmen Kursgröße, anwendungsnah, praxisbezogen und interkulturell. In jedem Fremdsprachen-Kurs legen wir außerdem Wert darauf, dass Hören, Lesen, Schreiben und auch Sprechen gleichermaßen gefördert werden.
Ist dieser Kurs nicht der richtige für Sie? Für Kurse auf weiteren Niveaustufen werfen Sie gerne einen Blick auf unser breites Angebot im Kursfinder. Einige Kurse bieten wir auch im Onlineformat an.