Die Auslandsgesellschaft ist eine von zwei zugelassenen Teststellen für die Durchführung des Einbürgerungstests in Dortmund. Der bestandene Einbürgerungstest ist eine der Voraussetzungen, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen (Staatsangehörigkeitsgesetz StAG § 10).
Fragenkatalog des Einbürgerungstests
Aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen bekommen Sie 33 Fragen vorgelegt:
30 Fragen gehören zu den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft".
Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind
Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Prüfungstermine 1. Halbjahr 2024
Prüfungstermin
1
18. Januar 2024
2
1. Februar 2024
3
15. Februar 2024
4
29. Februar 2024
5
14. März 2024
6
28. März 2024
7
11. April 2024
8
2. Mai 2024
9
16. Mai 2024
10
29. Mai 2024
11
13. Juni 2024
12
27. Juni 2024
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Richter unter 0231 838 00 31 oder per E-Mail unter richter@auslandsgesellschaft.de um einen persönlichen Anmeldetermin zu vereinbaren. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,00 € begleichen Sie bei der Anmeldung.
Fragenkatalog zur TestvorbereitungDen Fragenkatalog zur Testvorbereitung finden Sie unter: Start (bamf.de)