Jugendliche | junge Erwachsene

*Yidisher daytsh oder daytsher yid? Von paradoxen Identitäten und schöpferischen Gegensätzen

Lesung und Gespräch mit Gundula Schiffer und dem Stadtschreiber Alexander Estis

Im Sinne des Titelzitats von Sholem Aleichem bringen die Schriftstellerin und Hebräisch-Übersetzerin Gundula Schiffer und der jüdisch-deutsche Schriftsteller Alexander Estis verschiedene Herkunfts- und Prägungsgeschichten zwischen jüdischem Osteuropa und katholischem Rheinland mit. Für ihre Texte ist die Verbindung zum Judentum, zum Schtetl und zum Jiddischen, zu Erez Israel und zum Hebräischen wesentlich. Bei dieser Veranstaltung kommen sie zu einer bald ernsten, bald humorigen Lesung zusammen und sprechen über paradoxe Identitäten und schöpferische Gegensätze. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Vivienne Frey, die an der Klarinette jüdische Motive erklingen lässt.

Anmeldung: VHS
Veranstaltung in Kooperation mit VHS Dortmund und Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund

Datum: 24.10.2023

Uhrzeit: 19:00 – 21:15 Uhr

Wochentage: Di

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
VHS Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Dozent/Referent: Gundula Schiffer und Alexander Estis (Stadtschreiber)

0 10 70

Aktuell: 11 TN, Start ab: 10 TN

Status: Findet statt

Anmelden und registrieren *

* Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Zur weiteren Planung bitten wir Sie, sich per Mail anzumelden.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-1607-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          TIME TO MOVE - SEI DABEI

          Wir laden interessierte junge Menschen bis 30 Jahre, Angehörige, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich vor Ort einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Wege ins Ausland zu verschaffen.

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft