Subnationale Diplomatie statt weltpolitischem Misstrauen?

Städtepartnerschaften zwischen China und Deutschland und die menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten

Veranstalter: SÜDWIND-Institut, Auslandsgesellschaft.de und Eine Welt Netz NRW

Anmeldung: Sie sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen!
Anmeldefrist ist der 5.6.2025. Bitte nutzen Sie diesen Link: https://t1p.de/o4kom

Die Anmeldung kann auch per Mail an info@suedwind-institut.de oder giaramita@suedwind-institut.de erfolgen.

Gefördert von: Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

China und Deutschland haben eine langjährige Beziehung. Das gilt auch auf kommunaler und regionaler Ebene. Es bestehen vielfältige politische, ökonomische, wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Beziehungen zu China. Dazu gehören auch kommunale Partnerschaften wie zum Beispiel die seit mehr als 30 Jahren bestehende Partnerschaft der Stadt Dortmund zur chinesischen Stadt Xi’an. Da sich China unter der Führung von Xi Jinping noch deutlicher in Richtung einer zentral gesteuerten Autokratie verändert hat, stellt sich die Frage, ob dies auch Auswirkungen auf kommunale Partnerschaften hat.

Parallel zu den Veränderungen in China entwickelte sich in Deutschland und Europa im letzten Jahrzehnt ein Verständnis von menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten, die von Unternehmen wahrzunehmen sind. Was beinhalten diese Sorgfaltspflichten? Was bedeuten sie in Bezug auf Wirtschaftsbeziehungen zu China? Und wie kann (oder muss) die Wahrnehmung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten durch kommunale Partnerschaften unterstützt werden? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren.

Inputvortrag: Prof. Dr. Thomas Heberer und anschließende Podiumsdiskussion mit: Martin van der Pütten (Leitung Internationale Beziehungen Stadt Dortmund), Dr. Sabine Ferenschild (SÜDWIND), Prof. Dr. Thomas Heberer (Uni Duisburg-Essen)

Datum: 12.06.2025

Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Wochentage: Do

Veranstaltungsort:
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Dozent/Referent: Dr. Sabine Ferenschild, Prof. Dr. Thomas Heberer, Martin van der Pütten

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-25-6034-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft