Jugendliche | junge Erwachsene

Stammtisch für die Geflüchteten aus der Ukraine

Workshop: Deutsch effizient lernen. - Воркшоп: як ефективно вивчати німецьку.

Ein monatliches Treffen der Ukrainerinnen und Ukrainer in der Auslandsgesellschaft zu bestimmten Themen in Form von World Café, Workshops, Vorträgen mit Diskussion etc.

Thema 2: Workshop: Deutsch effizient lernen. -
Воркшоп: як ефективно вивчати німецьку.

Im Workshop werden effiziente Lernmethoden und Techniken besprochen. In kleinen Gruppen werden die Teilnehmenden Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit präsentieren. Akzenten werden auf folgende Punkte gesetzt: sprachliche Unterschiede deutsch-ukrainisch; Berücksichtigung der Individualität beim Lernen etc.

Anmeldung erforderlich / Реєстрація обов´язкова до 17.09.2023, обмежена кількість учасників:
moskaliuk@auslandsgesellschaft.de

Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Projektes "KOMM-AN NRW"

Datum: 19.09.2023

Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr

Wochentage: Di

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Dozent/Referent: Nina Benko-Denninghaus, Deutsch-Ukrainischer Länderkreis

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-2204-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          TIME TO MOVE - SEI DABEI

          Wir laden interessierte junge Menschen bis 30 Jahre, Angehörige, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich vor Ort einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Wege ins Ausland zu verschaffen.

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft