Jugendliche | junge Erwachsene

Resilienz in Krisenzeiten: Was wir für uns und für andere in akuten Stresssituationen tun können.

Infoveranstaltung für Mitarbeitende in Kommunal- und Kreisverwaltungen mit Partnerschaft in der Ukraine

Moderation: Kai Pfundheller
Für viele Kommunen und Kreise in NRW, die in der kommunalen Ukraine-Hilfe aktiv sind, bereits ukrainische Partner haben oder noch auf der Suche danach sind, ist dieses Engagement mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden. Im „Reallabor Kommunaler Aufbaupartnerschaften NRW-Ukraine“ bieten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Themen an, sowie auch Austauschformate zum freien kollegialen Austausch. In dieser Online-Veranstaltung beschäftigen wir uns mit dem Thema Resilienz. Mitarbeitende in Kommunal- und Kreisverwaltungen, die eine Partnerschaft mit der Ukraine pflegen, erleben in Ihrem Arbeitsalltag seit über einem Jahr die Konfrontation mit der Kriegssituation in der Ukraine, Begegnungen mit Schicksalen kriegsbetroffener Menschen, eigene Frustration über das Nicht immer oder nicht genug Helfen-Können und auch eine mögliche zeitliche Überforderung. Um diesen belastenden Situationen gesund standhalten zu können, ist eine Förderung der eigenen Resilienz ein wichtiger Baustein.

Infos zu allen Veranstaltungen im Rahmen des Projektes:
https://staedtepartnerschaftennrw.org/reallabor-ukraine-veranstaltungen/


Zoom-Link zur Veranstaltung https://us06web.zoom.us/j/85430692201?pwd=SkhDdGp1TWFIS1lwOTRTa3dMRmNIQT09

Datum: 23.08.2023

Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr

Wochentage: Mi

Veranstaltungsort:
Online

Dozent/Referent: Kai Pfundheller

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-3404-p

Kooperationspartner

Netzwerkstelle Städtepartnerschaften

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          TIME TO MOVE - SEI DABEI

          Wir laden interessierte junge Menschen bis 30 Jahre, Angehörige, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich vor Ort einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Wege ins Ausland zu verschaffen.

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft