Jugendliche | junge Erwachsene

Projekt Jüdische Heimat Dortmund

Die Geschichte Dortmunds im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist in weiten Bereichen nicht in einem befriedigenden Ausmaße erforscht. Es gibt zahlreiche Fragestellungen, auf die noch Antworten fehlen. So ist es weitestgehend unbekannt, welchen Einfluss jüdische Bürger auf die Entwicklung der Stadt in diesem Zeitraum ausübten. Mit seinem Projekt "Jüdische Heimat Dortmund" will der Historische Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. nun diese Wissenslücke schließen. Ausgehend von den historischen jüdischen Grabstätten auf dem Stadtgebiet werden nun die Biografien jüdischer Mitbürger erforscht. Die ersten Erkenntnisse ließen nicht lange auf sich warten. Und erste Spuren, die in städtische Museen führen, wurden auch schon gefunden. Der Eintritt ist frei.

Klaus Winter ist Initiator des Projekts "Jüdische Heimat Dortmund" und Vorstandsmitglied des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. Er schreibt für die Vereinszeitschrift "Heimat Dortmund", die Nordstadtblogger und aplerbeck-damals.de.

Anmeldung erforderlich unter: 0231/8380019 oder veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de – bitte bringen Sie einen Personalausweis mit.

In Kooperation: Historischer Verein Dortmund e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V., Jüdische Kultusgemeinde Dortmund, VHS Dortmund, Katholische Erwachsenen- und Familienbildung

Datum: 14.05.2023

Uhrzeit: 17:00 – 19:15 Uhr

Wochentage: So

Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort:
Jüdische Kultusgemeinde
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 9
44137 Dortmund

Dozent/Referent: Klaus Winter

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-1603

Kooperationspartner

AuslandsinstitutHistorischer Verein Dortmund e.V.Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V.Jüdische Kultusgemeinde DortmundVolkshochschule Dortmund

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft