Die Veranstaltung findet als Videokonferenz über Zoom statt. Zugangsdaten unter: https://www.europe-direct-dortmund.de/event/neuer-aufbruch-richtung-eu-deutsche-europapolitik-nach-der-bundestagswahl/
Nach der Bundestagswahl werden viele Weichen neu gestellt. Während die Migrations- und Sicherheitspolitik den Wahlkampf bestimmt hat, sollte klar sein: Gerade diese Herausforderungen können nur mit der Europäischen Union gelöst werden. Wir wollen nach der Wahl einen intensiven Blick auf die europapolitischen Perspektiven der möglichen neuen Bundesregierung werfen. Klimawandel, digitale Transformation, Migration, Sicherheit und die geopolitische Lage – das sind nur einige der drängenden Themen, bei denen die EU Reformbedarf hat. Insbesondere nach der Trump-Diplomatie in Sachen Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine ist klar: Wenn die EU nicht zusammensteht, wird sie auf der Weltbühne künftig übergangen werden. In dieser Zeit, in der die EU mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, stellt sich die Frage, welche Rolle die Bundesrepublik in der kommenden Legislaturperiode spielen will. Welche Visionen und konkreten Pläne haben die möglichen Koalitionspartner für die Zukunft der Europäischen Union? Und in welchen Bereichen muss Deutschland sich stärker einbringen, um die EU zukunftsfähig zu gestalten?
Diese Fragen diskutiert Moderator Jochen Leyhe mit Europa-Experte und Politikwissenschaftler Siebo Janssen.
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz über Zoom statt.