Einführung und Übersetzung der italisnischen Beiträge durch Lara Baier (Dolmetscherin, Übersetzerin und Inhaberin des Sprachinstitutes: „Die Sprachenschule im Kreuzviertel)
Francesco Diana: Von der Camorra zur sozialen Gerechtigkeit
In der Provinz Caserta wandeln Bürger, Aktivisten und Genossenschaftler ehemals von der Camorra beherrschten Gebiete in Orte der Legalität, Solidarität und sozialen Wirtschaft um. Beschlagnahmte Mafia-Güter werden für Gemeinwohlprojekte genutzt, Arbeitsplätze geschaffen und ein neues Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement gefördert. Die Terre di Don Peppe Diana stehen für Hoffnung, Wandel und aktiven Widerstand gegen das organisierte Verbrechen.
Mario Civitaquale: MOSS – Das lebendige Museum von Scampia
Ein partizipatives Öko-Museum, das Geschichten sammelt, Vorurteile hinterfragt und Scampia in seiner ganzen Vielfalt sichtbar macht. Mitgestaltet von Kindern, Familien und lokalen Storytellern wie Mario Civitaquale.
Die Veranstaltung wird musikalisch von Alessandro Palmitessa und Cosimo Erario aus Köln begleitet.
Um Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de oder Tel.: 0231 8380019.
Veranstalter: Deutsch-Italienische Gesellschaft