Kiews kulturelle Positionierung als Herz Europas ist nicht nur ein Ausdruck alter historischer Bindungen. Die Ukraine ist nicht allein das geografische Zentrum Europas, sondern auch geistig eng mit Europa verbunden. Kiew gehörte zu den ersten Städten, die am 24. Februar 2022 von den russischen Invasoren angegriffen wurden. Mehr als einen Monat lang gab es erbitterte Kämpfe, während sich die russischen Truppen der Hauptstadt bis auf wenige Kilometer näherten. Im Laufe dieses Durchhaltemarathons wurden in Kiew fast 790 Infrastruktureinrichtungen und Wohnhäuser beschädigt oder zerstört, und es gab viele Todesopfer unter der Zivilbevölkerung.
Die Ausstellung zeigt 18 Fotoplakate, die in den vergangenen zwölf Monaten entstanden sind und wurde vom Kulturamt der Stadt Kyiv konzipiert.