Jugendliche | junge Erwachsene

Jiddisch und jiddische Literatur. Ein Leseabend

Gelacht und gedacht, erzählt und erzogen wurde in jiddischer Sprache seit dem Hochmitelalter. Auf den letzten Blätern gelehrter Bücher fnden sich Rezepte, Zaubersprüche und Gebete. Gereimte Epen kursierten in Abschriften zum geselligen Vortrag. Ein Konvolut von 1382 aus Kairo bezeugt, dass Juden mit deutscher Literatur bestens
vertraut waren und sie witzig adaptierten. Dr. Susanne Klingenstein wird an diesem Abend über die spannende Geschichte der jiddischen Literatur erzählen und aus ausgewählten Texten vortragen.

Datum: 16.10.2023

Uhrzeit: 19:00 – 21:15 Uhr

Wochentage: Mo

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Stadtarchiv Dortmund
Märkische Straße 14
44122 Dortmund

Dozent/Referent: Susanne Klingenstein

0 10 40

Aktuell: 0 TN, Start ab: 10 TN

Anmelden und registrieren *

* Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Zur weiteren Planung bitten wir Sie, sich per Mail anzumelden.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-6016-p

Kooperationspartner

AuslandsinstitutStadtarchiv

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          TIME TO MOVE - SEI DABEI

          Wir laden interessierte junge Menschen bis 30 Jahre, Angehörige, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich vor Ort einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Wege ins Ausland zu verschaffen.

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft