Jugendliche | junge Erwachsene

Hiroshimatag - Gedenkveranstaltung

Zum 78. Jahrestag der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki 1945

Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden, auch heute noch leiden viele Menschen an den Folgen.
Atomwaffen schaffen unendliches Leid, eine wirksame Hilfe ist nicht möglich. Die Opfer mahnen uns, für eine Welt ohne Atomwaffen einzutreten.

Treffpunkt: Ecke Hansastraße/Silberstraße
14.30 H Kundgebung an der Ecke Hansastraße/Silberstraße
anschließend Mahngang
15.45 H Kundgebung am Gingko-Baum, Stadtgarten

Veranstalter: IPPNW-Regionalgruppe Dortmund (Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs)
Deutsch-Japanische Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft.de

Unterstützer: Friedensforum Dortmund, Pro-Dortmund e.V., AWO-Unterbezirk Dortmund, ATTAC Dortmund, Greenpeace Dortmund, Naturfreunde Kreuzviertel

Datum: 05.08.2023

Uhrzeit: 14:30 – 16:30 Uhr

Wochentage: Sa

Eintritt frei

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-1804-p

Kooperationspartner

Deutsch-Japanische GesellschaftIPPNW DortmundProjekt Hilfe für Japan

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          TIME TO MOVE - SEI DABEI

          Wir laden interessierte junge Menschen bis 30 Jahre, Angehörige, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich vor Ort einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Wege ins Ausland zu verschaffen.

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft