Jugendliche | junge Erwachsene

Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–1925

Ausstellungsbesuch mit Führung in Französisch

Die Sonderausstellung auf der 21m Ebene der Kohlenwäsche erzählt vom Besatzungsalltag an der Ruhr und den Erfahrungen der zwischen Duisburg und Dortmund stationierten Soldaten.
Im Januar 1923 blickte das ganze Land gebannt auf das Revier. Die Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen wurde in Deutschland als ebenso ungerecht empfunden wie die harten Bedingungen des Versailler Vertrags. Der von der Regierung ausgerufene passive Widerstand brachte nicht nur das wirtschaftliche Leben an der Ruhr zum Erliegen, er befeuerte auch die Hyperinflation und stürzte viele Menschen in bittere Armut.
Der Historiker Benjamin Volff war an der Entstehung der Ausstellung beteiligt und wird die Führung in französischer Sprache übernehmen.

Treffpunkt: 15.30 Uhr, Museumseingang (oben an der Rolltreppe, neben der Boutique)
Eintritt: 12,50 € (Max. 20 Personen)
Anmeldung erforderlich bis 17.04.: dfkz@stadtbibliothek.essen.de

À l'occasion du centenaire de l'occupation de la Ruhr, l'exposition met en lumière la vie de la population et des occupants entre 1923 à 1925. Quand les soldats français et belges vivaient dans la crainte d’attentats, le quotidien des habitants de la Ruhr était marqué par les règles que les autorités d'occupation imposaient en réponse à leur refus de coopérer. Une résistance passive soutenue par le Reich qui plaça certes l’administration française dans une situation compliquée (en particulier dans les domaines du transport, du ravitaillement et du logement), mais qui ruina aussi l’économie allemande en provoquant hyperinflation, chômage et pauvreté.
L’historien Benjamin Volff a participé à la réalisation de l’exposition et assurera la visite guidée en français.

Datum: 28.04.2023

Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Wochentage: Fr

Veranstaltungsort:
Ruhr Museum, Kohlewäsche
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen

Dozent/Referent: Benjamin Volff, Historiker

12,50 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand

Vorrätig

Veranstaltungs-Nr.: 1-23-1013-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft