In 8 Workshops haben die 20 Jugendlichen seit Januar politischen Themen bearbeitet, die ihnen am Herzen lagen und die sie sich selbst aussuchen konnten. Die Wahl ist auf das Thema „Diskriminierung & Rassismus“ gefallen, welches daraufhin von der Gruppe aus verschiedenen Perspektiven hinterleuchtet wurde.
Am 12. März findet um 15.00 Uhr die große Premiere statt, bei der die Gruppe das Ergebnis ihres Projekts vorstellt:
Video- und Fotoausstellung „Lebensräume“
Sie können sich auf einen kreativen und unterhaltsamen Nachmittag freuen!
Anmeldung erbeten: kunter@auslandsgesellschaft.de oder 0231 8380048