Gesprächsabend Letzte Hoffnung Belém - Forum zur COP30 in Brasilien

Anmeldung erbeten unter veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de oder Tel.: 0231 8380019

Vom 10. bis 21. November 2025 findet die Weltklimakonferenz (COP30) in der Zwei-Millionenstadt Belém (Amazonasregion Brasiliens) statt. Die letzten COPs, COP28 in Dubai/Emirats und COP29 in Baku/Aserbaidschan waren enttäuschend und so sind die Erwartungen an die diesjährige COP groß. Endlich findet die Konferenz wieder in einem demokratischen Land statt. Zudem ist die brasilianische Regierung ein zuverlässiger Verteidiger des Multilateralismus und des UN-Systems. Die Wahl des Ortes Belém hat einen hohen symbolischen Wert. Der Zerstörung des Regenwaldes ist ein wichtiger Faktor der CO2-Emissionen, Lösungen werden hier dringend benötigt und sind möglich.
Was bedeutet die COP30 für Brasilien und für den Amazonas, für die Klimadebatte und die bereits vorhandene Klimakrise? Welche Baumaßnahmen sind im Gang und wie sieht die Infrastruktur vor Ort aus? Wie reagieren die betroffenen Indigenen Völker und traditionellen Gemeinschaften Brasiliens auf die COP30? Auf diese Fragen geht Dr. Thomas Fatheuer, Sozialwissenschaftler und Buchautor zu Brasilien und Amazonien, ein.

Moderation: Marcos A. da Costa Melo (Fachpromotor für Eine Welt Engagement in der Migrationsgesellschaft)

Dr. Thomas Fatheuer ist in Hamm geboren und hat in Münster studiert. Von 1992 bis 2010 lernte er Brasilien sehr intensiv kennen: U.a. sieben Jahre bei der brasilianischen Menschenrechtsorganisation FASE in Rio/Belém, drei Jahre bei der GTZ für den Bereich Tropenwaldschutz und weitere sieben Jahre als Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro. Fatheuer ist Mitarbeiter des FDCL (Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika), Vorstandsmitglied des Brasilien-Netzwerks KoBra und hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Regenwaldschutz, Bio-Ökonomie sowie zu Politik und Gesellschaft Brasiliens veröffentlicht.

Veranstalter: Deutsch-Brasilianischer Länderkreis

In Kooperation mit FUgE Hamm (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V.) und im Rahmen des Promotor*innen-Programms NRW.

Datum: 01.10.2025

Uhrzeit: 19:00 – 21:15 Uhr

Wochentage: Mi

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Dozent/Referent: Thomas Fatheuer (Sozialwissenschaftler und Tropenwaldschutz-Experte)

0 10 80

Aktuell: 10 TN, Start ab: 10 TN

Status: Findet statt

Anmelden und registrieren *

* Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Zur weiteren Planung bitten wir Sie, sich per Mail anzumelden.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-25-3601-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft