Nähere Informationen sowie die Anmeldung zum Studientag sind unter dem folgenden Link möglich: https://www.kommende-dortmund.de/programm/q04dopp8h1
Im Jahr 1960 erlangten 17 afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit. 65 Jahren danach blicken wir auf die Entwicklungen auf dem Kontinent in den letzten Jahrzehnten. Im Zentrum unserer Kooperationsveranstaltung mit der Auslandsgesellschaft und der Konrad-Adenauer-Stiftung stehen Wirtschaft und Innovation, kulturelle Vielfalt und Fragen der Geopolitik. Afrika hat sich in den letzten Jahren als aufstrebender Kontinent etabliert, der sowohl Chancen für nachhaltiges Wachstum als auch Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen bietet. Welche Potenziale bieten Afrikas Märkte für Unternehmen weltweit? Welche kulturellen Trends prägen Afrika und wie wird die kulturelle Diversität als Stärke genutzt? Wie wirken sich zudem die geopolitischen Interessen internationaler Mächte auf Afrikas Entwicklung aus? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus globalen Beziehungen? Diese und weitere Fragen möchten wir im Studientag.
Herzlich laden wir Sie zu einer spannenden Tagung ein!
Ihre Gesprächspartner*innen sind:
Dr. Susanne Conrad, Prof. Dr. Wolfgang Gieler, Dipl.-Theol. Robert Kläsener (Politische Bildung), Heiko Schwiderowski und Dr. Amina Tall