Jugendliche | junge Erwachsene

Fake News oder Fakten – Wie gehen wir gegen Desinformation vor?

In der Reihe "Samma & Hömma"

In unserer digital vernetzten Welt nehmen Desinformationskampagnen stetig zu. Sie beeinflussen nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch unser Zusammenleben in den Städten und unsere demokratischen Prozesse. Wie setzen autokratische Staaten diese Strategien ein, und wie können wir in einem Rechtsstaat darauf reagieren? Welche Rolle spielen Influencer in den Desinformationskampagnen auf Social Media? Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung gemeinsam erörtern.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. November 2023 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Lensing-Carreé Conference Center in Dortmund in Kooperation mit dem Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund und dem EUROPE DIRECT Dortmund statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr, für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Der Eintritt ist frei, die Plätze jedoch begrenzt – meldet Euch hier an: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=8_QFsbIU80-isiBo9vcujxBHFPlovRFJhA9WKARaVjdUMlIwR0lNMkFVMUpJSlJJWjdCM01ER1FVWC4u

Expert:innen
Conrad Häßler, Referatsleiter Strategische Kommunikation, Auswärtiges Amt
Martin Bialecki, Chefredakteur der Zeitschrift „Internationale Politik“, Mitglied der Geschäftsführung der DGAP
Dr. Katja Muñoz, Research Fellow, Zentrum für Geopolitik, Geoökonomie und Technologie, DGAP
Alena Epifanova, Research Fellow, Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien, DGAP
Matthias Bau, Journalist, CORRECTIV Faktencheck in Essen
Moderation
Annkatrin Kaiser, Programmdirektorin Lie Detectors, zuvor Stiftung Mercator, Leitung Europabereich, Konzeption und Moderation der „Open Situation Rooms“

Die öffentliche Veranstaltung ist Teil der Reihe Samma & Hömma: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik, die die außenpolitische Debatte ins Ruhrgebiet und in die Mitte der Gesellschaft bringt.

Datum: 22.11.2023

Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr

Wochentage: Mi

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-3238-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft