EU-Budget und EU-Schulden? Die Zukunft der europäischen Haushalts- und Fiskalpolitik

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz über Zoom statt. Zugangsdaten unter: www.europe-direct-dortmund.de/event/eu-budget-und-eu-schulden-die-zukunft-der-europaeischen-haushalts-und-fiskalpolitik

Die Europäische Union steht im Jahr der Bundestagswahl vor einer Reihe von fiskalpolitischen Herausforderungen, die die Stabilität und Weiterentwicklung der Gemeinschaft maßgeblich beeinflussen werden. Im Zentrum steht unter anderem die Frage, wie die EU-Schuldenregeln aufrechterhalten werden können, ohne das Wirtschaftswachstum und die sozialen Standards der Mitgliedstaaten zu gefährden. Angesichts der geänderten globalen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen sich neue Fragen zur Flexibilität und Durchsetzbarkeit der bestehenden Regeln.

Ein weiteres zentrales Thema wird die Entwicklung des EU-Haushalts sein. Wie wird sich das Budget in den kommenden Jahren an die wachsenden Herausforderungen der Union anpassen – von der Bekämpfung des Klimawandels, über eine gemeinsame Verteidigungspolitik bis hin zur Bewältigung der demografischen Veränderungen? Welche finanziellen Prioritäten sollten gesetzt werden, um sowohl den inneren Zusammenhalt als auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken? Und welche Rolle werden nationale Haushalte im Verhältnis zu den EU-Finanzen spielen?

Diese Fragen diskutieren wir mit:

Tobias Maassen, Politischer Referent bei der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland, zuständig für Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie Unterstützung von Strukturreformen.

Leonard Mühlenweg, Junior Economist beim Dezernat Zukunft, studiert Statistik an der HU Berlin. Davor war er bei FiscalFuture tätig und hat Politik und Wirtschaft in Münster studiert. Er arbeitet zu Staatsverschuldung und Investitionen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Louisa von Essen, Kommunikationsexpertin und Moderatorin, die sich ehrenamtlich für ein vereintes Europa einsetzt.

Die Veranstaltung wird von der Auslandsgesellschaft.de e.V. und Europe Direct Dortmund organisiert und ist Teil der Veranstaltungsreihe „Zwischen Zeitenwende und Einheit in Europa“ der Gemeinschaft der Europäischen Akademien und Europahäuser (GEEA).

Datum: 17.03.2025

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr

Wochentage: Mo

Veranstaltungsort:
Online

Anmelden und registrieren *

* Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Zur weiteren Planung bitten wir Sie, sich per Mail anzumelden.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-25-3203-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft