Jugendliche | junge Erwachsene

documenta fifteen - Was war da los?

Schon vor der Eröffnung der documenta fifteen debattierten die Medien darüber, inwiefern das Kuratorenkollektiv Ruangrupa die Kritik des postkolonialen Diskurses über die Politik Israels hin zum Antisemitismus überschreite. Ausgehend von dem Kasseler „Bündnis gegen Antisemitismus“ sprangen fast alle Medien auf den Vorwurf des Antisemitismus an, ebenso wie der Zentralrat der Juden und Kulturpolitiker bis hin zu höchsten Repräsentanten des Landes. Die Diskussion eskalierte und weitete sich zu einem medialen und kulturpolitischen Skandal aus, in dessen Folge neben personellen Konsequenzen sogar die Absetzung der documenta gefordert wurde. Obwohl sich viele der inkriminierten Kunstwerke von arabischen Künstlerkollektiven auf die Besatzungspolitik Israels bezogen, waren Stimmen von Palästinensern in den Medien weitgehend ausgeblendet.
Einer der wenigen, der sich zu Wort meldete und die Angriffe auf die documenta kritisierte, war Ahmed Tubail, der ein längeres Interview in der „Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen (HNA)“ veröffentlichte. Ahmed Tubail lebt in Kassel und hat die Skandalisierung um die documenta vor Ort detailliert verfolgt. In der Veranstaltung berichtet er über die Eskalationsstufen, über Vorwürfe und Hintergründe, die Reaktionen der Kasseler Stadtgesellschaft und seine palästinensische Sichtweise. Bei der Veranstaltung werden auch die kritisierten Kunstwerke gezeigt, über die gerne diskutiert werden kann.

Ahmed Tubail stammt aus Gaza und kam 1985 zum Studium nach Kassel. Er arbeitet an der Universität Kassel als IT-Administrator. Ahmed Tubail ist Mitglied der Palästinensischen Gemeinde Kassel, des Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern (BIP) und ist aktiv in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Kassel.

Datum: 25.04.2023

Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr

Wochentage: Di

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Dozent/Referent: Ahmed Tubail

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-3102-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft