Jugendliche | junge Erwachsene

Die Welt braucht Frieden! Veranstaltung zum Antikriegstag 2023

Der Antikriegstag am 1. September, dem Jahrestag deutschen Überfalls auf Polen und damit der Beginn des 2. Weltkrieges 1939 ist für uns Anlass, im Rahmen der Veranstaltung in verschiedenen Reden, musikalischen und Video-Beiträgen sowie einer Kranzniederlegung der Opfer aller Kriege und des Nationalsozialismus zu gedenken.
Dabei wollen wir in diesem Jahr den Blick auf die Folgen des Krieges für die Menschen lenken, die ihre Heimat verlassen mussten und hier Zuflucht gefunden haben.

Veranstalter: DGB-Stadtverband Dortmund, Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Förderverein Gedenkstätte Steinwache - Internationales Rombergpark-Komitee e.V.“, Auslandsgesellschaft.de, Jugendring Dortmund, SLADO e.V., unterstützt durch den Arbeitskreis Dortmund gegen Rechtsextremismus

Mehr Infos/Infoflyer: https://dortmund-hellweg.dgb.de/termine

Datum: 01.09.2023

Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Wochentage: Fr

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstraße 50
44147 Dortmund

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-6044-p

Kooperationspartner

Auslandsgesellschaft.deDGB DortmundJugendring DortmundMahn- und Gedenkstätte Steinwache

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          TIME TO MOVE - SEI DABEI

          Wir laden interessierte junge Menschen bis 30 Jahre, Angehörige, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich vor Ort einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Wege ins Ausland zu verschaffen.

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft