Worauf können wir uns heutzutage noch verlassen? Auf weise Politiker und soliden Journalismus? Nein, aufs Wetter! Wenn wir morgens rausgehen, ist es da und gibt sich Mühe immer und für alle! Was lässt uns immer wieder verzweifeln? Die Eisheiligen, Jahrhundertsommer und die alljährliche Suche nach Übergangsjacken. In der Liebe und in der Politik schießen wir sogar oft übers Wetter hinaus: Ein schlechtes Klima führt gern einmal zu sibirischer Kälte im Schlafzimmer oder glühend heißen Debatten beim Gipfeltreffen. Leslie Sternenfeld singt und sinniert über das Wetter in unserem Leben und wie wir es gerne hätten. Er blickt mit Sympathie und Augenzwinkern auf unsere alltäglichen Wetterweisheiten. Der Multi-Instrumentalist kitzelt die Zuschauer u. a. mit Klavier, Glasharfe und Ukulele und geht auch der Frage nach, wann es denn nun „mal wieder richtig Sommer“ wird.
Leslie Sternenfeld lebt als Kabarettist und Satiriker in Witten. Er studierte von 1989 bis 1995 Schlagzeug, Gesang, Klavier, Komposition und Chorleitung. 2009 gründete er das preisgekrönte Chanson-Theater Luna und Latüchte und schrieb dessen Programme, seit 2013 steht er mit „phantastischem Musikkabarett“ als Solist auf der Bühne, seit 2018 mit Robert Pfeffer als Duo „Partnerlausch“, seit 2016 ist er künstlerischer Leiter von „Kultur auffem Hügel“ in Witten. Er beherrscht diverse Instrumente, u.a. Klavier, Mandoline, Ukulele und Schlagzeug, komponiert, arrangiert, dirigiert, inszeniert und schreibt Geschichten und Satiren.
In Kooperation mit Melange e.V.
Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Literaturfonds und Neustart Kultur