Jugendliche | junge Erwachsene

Besuch des chinesischen "Yu Yuan" Gartens in Castrop-Rauxel

Nils Opsölder entführt Sie an diesem Nachmittag in ein wahres Juwel chinesischer Gartenkunst und unterhält mit spannenden Anekdoten und Ausführungen zum Entstehen seines außergewöhnlichen Privatgartens. Kunst, Architektur, Wegeführung und Bepflanzung vereinen sich zu einem kleinen, aber sehr feinen Stück des traditionellen Chinas in Castrop-Rauxel.
Das Parken in den umliegenden Straßen ist kein Problem; betrachten Sie etwaige Baustellen bei Ihrer Anreise einfach ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“.

Anmeldung erforderlich (Max. 15 Personen): veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de

Dauer: ca. 1,5 Std.

Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 15 Personen.
Anmeldung erforderlich: veranstaltungen(at)auslandsgesellschaft.de oder 0231 838 00 19
Anreise in Eigeninitiative

Datum: 04.06.2023

Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr

Wochentage: So

Eintritt frei

Dozent/Referent: Nils Opsölder

0 5 15

Aktuell: 7 TN, Start ab: 5 TN

Status: Findet statt

Anmelden und registrieren *

* Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Zur weiteren Planung bitten wir Sie, sich per Mail anzumelden.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-0602

Kooperationspartner

Deutsch-Chinesische Gesellschaft

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft