Jugendliche | junge Erwachsene

AL ANDALUS: Der Orient in Europa

Im frühen Mittelalter eroberten die Mauren weite Teile der iberischen Halbinsel; die hochentwickelte orientalische Zivilisation breitete sich rasch aus. Córdoba wurde zu einem Kalifat und avancierte zur Weltmetropole von al Andalus. Islamische, christliche und jüdische Kultur durchdrangen sich wie nie zuvor. Wissenschaft und Kunst erlebten eine Sternstunde. Erst 1492 fiel mit der friedlichen Übergabe der Alhambra die letzte Bastion des Orients in Spanien. Der Vortrag rekonstruiert diese glanzvollen acht Jahrhunderte und begibt sich auf Spurensuche zu den einstigen Maurenhochburgen im heutigen Andalusien: Córdoba, Sevilla, Granada, Málaga. Abschließend wird geklärt, wie der westliche Islam von al Andalus Europa nachhaltig beeinflusst hat.

Mit einem Flamenco-Tanz von Flamenco La Martina (Dortmund) und Tapas für Ihr leibliches Wohl

Datum: 19.11.2023

Uhrzeit: 11:00 – 13:15 Uhr

Wochentage: So

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Dozent/Referent: Dr. Stefan Roggenbuck

Diese Veranstaltung ist leider vorbei.

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 1-23-1201-p

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft