Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und weiteren Kommunalpolitikern in der Türkei reißen landesweite Proteste nicht ab. Viele Kommunen und zivilgesellschaftliche Organisationen hierzulande mit Verbindungen in die Türkei beobachten die politischen Entwicklungen dort mit großer Sorge.
Nordrhein-Westfalen und die Türkei verbinden rund 35 Partnerschaften auf kommunaler Ebene. Viele Menschen hier haben familiäre Wurzeln in der Türkei. Was bedeuten die Ereignisse für diese Verbindungen? Darüber wollen wir ins Gespräch kommen.
Einladung -->
https://staedtepartnerschaftennrw.org/einladung-aktuelle-situation-in-der-tuerkei-bedeutung-fuer-staedtepartnerschaften/