Welche EU-Institutionen gibt es und wie arbeiten sie miteinander? Wie gestaltet sich das neue Europäische Parlament nach der Europawahl 2019?
Vom 18. bis zum 20.Dezember 2022 können Jugendliche nach Brüssel fahren, um im Herzen Europas Antworten auf diese und viele weitere Fragen über die Europäische Union zu finden. Dabei werden sie das Europaviertel erkunden und hinter die Kulissen der europäischen Institutionen schauen.
Mindestteilnahmezahl: 30, Anmeldeschluss: 01.10.23.
Die Reise wird vom Europe Direct Dortmund gemeinsam mit dem Institut für politische Bildung der Auslandsgesellschaft.de e.V. durchgeführt. Möglich gemacht wird dies dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Dortmund.
Text: Lena Borgstedt, Auslandsgesellschaft.de e.V.