Die Kulturstadt Unkel am Rhein liegt eingebettet von Weinbergen im Norden von Rheinland-Pfalz. Die beschaulichen Altstadt und die verkehrsfreie Rheinpromenade laden zum Flanieren ein.
Schon seit mehr als 1.000 Jahren prägt der Weinanbau das Leben in Unkel. Sowohl die klimagünstige Lage in der Rheinkurve als auch der mineralreiche Boden bieten beste Bedingungen für gute Tropfen. Der örtliche Weinbau erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance: Mehrere brachliegende Weinberge sind rekultiviert und drei Winzerbetriebe bearbeiten derzeit zusammen rund acht Hektar Rebflächen. Auch zahlreiche Künstler, Schriftsteller, Maler, Bildhauer und Musiker leben und wirken in Unkel bereits seit dem 18. Jahrhundert.
Bereits seit dem 16. August 1980 besteht die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Kamen und Unkel am Rhein. Wir laden alle Interessentinnen und Interessenten herzlich ein, sich dieser Partnerstadt-Begegnung anzuschließen!
Am 6. September 2025 finden die jährlichen Wein- und Kunsttage in Unkel statt – flanieren Sie entlang der Stände, probieren Sie die regionalen Weine und andere Spezialitäten oder besuchen Sie die vielfältigen Ateliers!