Beschreibung
Der Italienisch-Unterricht für diesen Kurs findet online statt.
Der Italienisch A1.2 – Online-Kurs ist der Folgekurs eines bereits im vergangenen Semester gestarteten Kurses (110-11-229), d.h. es werden bereits leichte Vorkenntnisse vorausgesetzt. Für einen Kursbesuch ohne Vorkenntnisse empfehlen wir Ihnen den Einstieg in einen A1.1-Kurs.
Inhalte und Lernziele des Kurses: Wir machen weiter mit unseren ersten Schritten in der italienischen Sprache — wir frischen unsere Aussprache auf, unternehmen weitere einfache Sprachhandlungen (über die nahe Vergangenheit erzählen, Mengen angeben, über das Wetter reden usw.), wir entdecken noch mehr Wortschatz und Kultur (Familie, Jahreszeiten, Urlaub und Freizeit, italienische Feiertage und Feste usw.) und Grammatik (reflexive Verben, das Indefinitpronomen „„si““, Objektpronomen, Possessiva usw.).
Da es sich hier um einen Online-Kurs handelt, wird besonders Wert auf eine aktive und explorative Verwendung des Internets gelegt. Wir schauen uns dabei italienische Webseiten an (bspw. Webportale zum Thema Kochen, Webseiten von Restaurants oder Reiseagenturen, Homepages der öffentlichen Verkehrsmittel italienischer Städte) und verwenden diese, um die im Kurs vermittelten Fertigkeiten und grammatikalischen Themen zu aktivieren und zu festigen. Im Rahmen der noch begrenzten Sprachfähigkeiten der Teilnehmenden wird außerdem bestrebt, ein aktuelles und realitätsnahes Bild der heutigen italienischen Gesellschaft durch Texte, Videos und sonstige Materialien zu vermitteln.
Unser Kurssystem orientiert sich an den Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Für mehr Informationen zu den einzelnen Niveaustufen und zu der Frage, welche Stufe zu Ihnen passt, schauen Sie bitte in die Allgemeinen Informationen im Fremdsprachenbereich unserer Homepage.
In der Auslandsgesellschaft lernen Sie in einer angenehmen Kursgröße, anwendungsnah, praxisbezogen und interkulturell. In jedem Fremdsprachen-Kurs legen wir außerdem Wert darauf, dass Hören, Lesen, Schreiben und auch Sprechen gleichermaßen gefördert werden.
Ist dieser Kurs nicht der richtige für Sie? Für Kurse auf weiteren Niveaustufen werfen Sie gerne einen Blick auf unser breites Angebot im Kursfinder.