Die Auslandsgesellschaft.de gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergänzung des Kursangebots Koreanisch Dozent*innen (m/w/d).
1949 wurde die Auslandsgesellschaft.de als Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Sie ist entstanden aus dem Trauma des Zweiten Weltkrieges heraus und getragen von dem Wunsch nach Verständigung. Dieser Ursprung prägt ihre Ziele bis heute: Einsatz für Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz. Umgesetzt wird diese Aufgabe vor allem durch die Organisation von Sprachkursen, insbesondere durch die Vermittlung der deutschen Sprache und begleitenden Veranstaltungen. Darüber hinaus agiert und engagiert sich die Auslandsgesellschaft.de im Bereich der internationalen Beziehungen und der interkulturellen Verständigung mit den Schwerpunkten Europa, internationale Politik, Zuwanderung und Integration sowie Demokratie und Erinnerung.
Der Kurs soll sich an Anfänger*innen oder Interessierte mit geringen Vorkenntnissen richten.
Das bringen Sie mit:
- Sehr gute Koreanisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Unterrichtserfahrungen oder Lehramtsstudium
- Erfahrungen mit gängigen Online-Plattformen
Das bieten wir Ihnen:
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung des Unterrichts
- Vorbesprechung und Unterstützung durch das Fremdsprachenteam der Auslandsgesellschaft
- Eine Vergütung von 25€ pro Unterrichtseinheit (45 min)
Der Kurs:
- Soll sich an Anfänger*innen oder Interessierte mit geringen Vorkenntnissen richten
- Soll in der Woche vom 21.08.2023 starten und 1x wöchentlich stattfinden (15 Termine, 30 Unterrichtseinheiten)
- Findet als Online-Angebot statt
Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Saskia Hemmelberg
E-Mail: fremdsprachen@auslandsgesellschaft.de
Tel.: 0231 838 00 – 65