Honorarkräfte für politische Studienseminare gesucht (m/w/d)

Du bist reiselustig, interessierst dich für politische Bildung und interkulturellen Austausch? Du kannst verantwortungsvoll Gruppen leiten, mit Diversität umgehen und hast möglicherweise schon Erfahrung in der Bildungsarbeit? Dann bist du bei uns, dem Institut für politische Bildung der Auslandsgesellschaft, genau richtig. Wir suchen ab sofort nach qualifizierten und flexiblen Honorarkräften ab 21 Jahren, die unsere Studienfahrten nach Berlin, Brüssel, Amsterdam oder Gedenkstättenfahrten, begleiten. Bei uns kannst du Einblicke in die politische Bildung gewinnen und kannst dich mit gesellschaftsrelevanten Themen beschäftigen, wodurch du deinen Horizont auf politisch-kultureller- und historischer Ebene erweiterst.

Du bist:

  • Versiert darin, komplexe Themen verständlich aufzuarbeiten
  • Verantwortungsvoll und selbstständig
  • Du hast Erfahrungen in der Jugendarbeit und/oder der Erwachsenenbildung, absolvierte Schulungen sind von Vorteil (Juleica, Gruppenleiterschulung o.a.)
  • Du hast Erfahrungen in ehrenamtlichen Tätigkeiten (z.B. in Jugendverbänden, Vereinen, etc.)
  • Gerne mit Gruppen unterwegs
  • Du brennst für politische oder historische Themen und hast Freude daran, diese zielgruppengerecht aufzubereiten
  • In der interkulturellen Zusammenarbeit erfahren
  • Reiselustig
  • Fremdsprachenaffin und hast mindestens B2-Kenntnisse in der englischen Sprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Französisch und/oder Polnisch) sind von Vorteil

Das sind deine Tätigkeiten:

  • Mit Spaß und Freude Wissen anhand historischer Orte vermitteln, ob im Bundestag, dem Europäischen Parlament in Straßburg oder dem WDR Studio in Brüssel und das für ganz unterschiedliche Zielgruppen
  • Planung, Durchführung & Evaluation eines Vorbereitungsseminars für Jugendliche auf den Besuch
  • Methodisch-didaktische Aufbereitung von Themen des jeweiligen Seminars
  • Eigen- bzw. Selbstständigkeit während des gesamten Reiseprozesses
  • Pädagogische Begleitung sowie Nachbereitung des Gedenkstättenbesuchs

Dich erwarten:

  • Spannende europäische Reiseziele und Gedenkstättenfahrten
  • Spannende europäische Reiseziele und Gedenkstättenfahrten
  • Erweiterung der eigenen (inhaltlichen) Kenntnisse in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Sprache und Kultur
  • Ein Team in der Auslandsgesellschaft, das sich freut mit dir gemeinsame Fahrten zu organisieren
  • Honorar pro Tag 140,00 €

Über uns: Die Auslandsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1949 der Verständigung zwischen Menschen und Nationen verpflichtet fühlt. Die Förderung der Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz ist seit über 75 Jahren oberster Satzungszweck. Verständigung bedeutet für uns Begegnung, Dialog, Respekt und Diskurs. Das Institut für politische Bildung orientiert seine Bildungsarbeit an aktuellen gesellschaftlichen und zeitgeschichtlichen Themen und an den Teilnehmenden, die unterschiedliche Erfahrungen und Voraussetzungen mitbringen. Die Teilnahme beruht auf Freiwilligkeit und steht allen Interessierten offen.

Bei Interesse bitten wir bis zum 30.06.2025 um die Zusendung eines kurzen Anschreibens, eines Lebenslaufs und weiterer Nachweise (z.B. Praktika, Dienstzeugnisse, etc.). Wir präferieren E-Mail Bewerbungen – die Dateien bitte in einer Datei zusammengefasst an: Dr. Kai Pfundheller unter: mitarbeit@auslandsgesellschaft.de.

Sollte es im Einzelfall nicht möglich sein, dann schicken Sie ihre Unterlagen an:

Auslandsgesellschaft.de e.V.
z.Hd. Dr. Kai Pfundheller
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Bei Rückfragen wendet euch bitte an Ole Krafft, Tel.+49 (0) 231 83800-23

Newsletter

Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft