Beim English Camp der Auslandsgesellschaft.de gGmbH steht Spaß beim Lernen und Sprechen der Fremdsprache im Vordergrund! Das Angebot ist ein betreutes Lern- und Freizeitangebot für 11-14-jährige Schüler*innen. Es findet in den Osterferien vom 01.10.2023 bis zum 06.10.2023 statt.
1949 wurde die Auslandsgesellschaft.de als Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Sie ist entstanden aus dem Trauma des Zweiten Weltkrieges heraus und getragen von dem Wunsch nach Verständigung. Dieser Ursprung prägt ihre Ziele bis heute: Einsatz für Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz. Umgesetzt wird diese Aufgabe vor allem durch die Organisation von Sprachkursen, insbesondere durch die Vermittlung der deutschen Sprache und begleitenden Veranstaltungen. Darüber hinaus agiert und engagiert sich die Auslandsgesellschaft.de im Bereich der internationalen Beziehungen und der interkulturellen Verständigung mit den Schwerpunkten Europa, internationale Politik, Zuwanderung und Integration sowie Demokratie und Erinnerung.
Als Englischdozent*in sind Sie primär für die täglichen Unterrichtseinheiten während des Camps verantwortlich. Der Umfang beträgt etwa 28 Unterrichtsstunden (1 UE = 45 Minuten), verteilt auf die 6 Tage des Camps.
Das bringen Sie mit:
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2)
- Unterrichtserfahrungen oder Lehramtsstudium
- Im Idealfall Erfahrungen im englischsprachigen Ausland
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen
- Erweitertes Führungszeugnis (Kosten werden übernommen)
- Spaß an der Arbeit im Team
- Führerschein Klasse B und eigenes Auto ist wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Mitwirkung bei der Gestaltung des Angebots
- Vorbesprechung und Unterstützung durch das Fremdsprachenteam der Auslandsgesellschaft mit Material und Strukturplänen aus den letzten Jahren
- Eine Vergütung von 816 € für die 6 Tage inklusive Vor- und Nachbereitung und Fahrtkosten
- Kostenfreie Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung in der Jugendherberge
Ihr Ansprechpartner für das Stellenangebot:
Frau Saskia Hemmelberg (Koordinatorin Fremdsprachen)
Tel.: 0231 838 00 65