Geförderte Auslandsaufenthalte 2025 für junge Menschen

Jetzt Plätze für Sommer 2025 sichern

Internationale Erfahrungen, die bleiben

Die Sommerferien 2025 sind mehr als nur freie Zeit – sie sind die Gelegenheit, etwas Neues zu wagen, Verantwortung zu übernehmen und den eigenen Horizont zu erweitern. Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können weltweit in geförderten Projekten mitwirken – von Workcamps über Jugendbegegnungen bis zu mehrmonatigen Freiwilligendiensten.

Vielfalt erleben – Wirkung zeigen

Ob Umwelt- oder Bildungsarbeit, soziale Projekte oder kreative Medienformate: Über 250 geförderte Einsätze stehen kurzfristig zur Auswahl.

Zum Beispiel:

Alle Projekte sind professionell begleitet, finanziell bezuschusst und ermöglichen einen intensiven Austausch mit jungen Menschen aus aller Welt.

Langfristig engagieren – nachhaltig lernen

Neben Sommerprojekten gibt es auch die Möglichkeit, ab Spätsommer 2025 einen längeren Freiwilligendienst zu beginnen – z. B. in Ghana, Argentinien, Kanada oder Dänemark. Wer nach Schule oder Ausbildung internationale Erfahrungen sammeln möchte, findet hier die perfekte Chance.

Einfach starten – gut beraten

Alle Projekte und Informationen finden sich auf: www.rausvonzuhaus.de/lastminute

Die Anmeldung ist unkompliziert. Fragen? Eurodesk berät kostenlos, neutral und individuell – telefonisch, per Mail oder persönlich. Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie über Erasmus+ gefördert.

Jetzt ist der Moment

Ein geförderter Auslandsaufenthalt ist mehr als eine Reise: Er inspiriert, macht Mut und prägt fürs Leben. Jetzt informieren, bewerben – und die Welt mitgestalten.

Dein Sommer. Deine Welt. Dein Beitrag.

Newsletter

Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft