Görlitz als erste Station unserer Reise ist die östlichste Stadt Deutschlands und liegt an der 1945 gezogenen Grenze zu Polen. Die historische Altstadt wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig verschont und hat dadurch viele schmuckvolle, gut erhaltene
Bauwerke zu bieten.
Das Stadtbild von Krakau ist ebenfalls geprägt durch geschichtsträchtige Bauten und steht seit 1933 als UNESCO-Weltkulturerbe unter Denkmalschutz. Im jüdischen Viertel Kazimierz sind noch heute die Spuren vergangener Tage zu sehen, aber auch das heutige jüdische Leben wird durch zahlreiche Synagogen und Restaurants mit jüdischer Küche widergespiegelt.
Beim Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wird das fürchterliche Ausmaß des Holocausts und die Unmenschlichkeit der Akteure erneut verdeutlicht und unterstreicht die Wichtigkeit des Gedenken und Erinnern gegen das Vergessen.
Mindestteilnehmerzahl: 25, Restplätze auf Anfrage.