Schottland gehört seit über 300 Jahren zum Vereinigten Königreich, doch bis heute fühlen sich viele Schotten nicht gänzlich als Briten. Im Jahr 2014 sprach sich das Land in einem Referendum knapp gegen eine Abspaltung vom Vereinigten Königreich aus und der Austritt Großbritanniens aus der EU hat die Unabhängigkeitsdebatte erneut angefacht. Die Mehrheit der schottischen Bevölkerung fühlt sich Europa zugehörig und wollte bis zuletzt in der EU bleiben.
Edinburgh spielt hierbei nicht nur als politisches Zentrum eine Rolle. Ebenso ist die Stadt der Knotenpunkt der Kunst- und Kulturszene, der Schauplatz vieler historischer Ereignisse und der Ursprung einiger Mythen und Sagen. Tauchen Sie mit uns in die Schottischen Geschichte ein und begeben Sie sich auf die Spuren der Identitätsfindung eines Landes im Wandel.
Mindestteilnehmerzahl: 18, Anmeldefrist: 13. Juni 2025
Als Bildungsurlaub möglich:
- Für die Bundesländer Berlin, Baden-Württemberg und Niedesachsen liegen uns bereits Anerkennungen vor.
- Für alle anderen Bundesländer beantragen wir gerne eine Anerkennung, sobald uns Ihre Anmeldung vorliegt.
- Eine Anerkennung in NRW ist aufgrund der 500km Regelung nicht möglich.