Jugendliche | junge Erwachsene

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch in Deutschland

Building Bridges 2023

Für Jugendliche der Klassen 9 bis 12.
Aufenthalt in Deutschland: 11 Tage in Sommerferien Prog.-Nr.: 5-23-004
Aufenthalt in Israel: 11 Tage in den Herbstferien Prog.-Nr.: 5-23-005
Voraussetzung: Teilnahme an beiden Programmen und den jeweiligen Vorbereitungsseminaren, Programmsprache: Englisch

Hinfahren und die Menschen treffen - Eine andere Kultur kennen lernen und seine Englisch-Kenntnisse verbessern!
Unsere Welt ist digital und vernetzt. Jugendliche können über soziale Medien Kontakt mit Gleichaltrigen rund um den Globus knüpfen. Doch keine WhatsApp-Nachricht und kein Instagram ersetzen eine persönliche Begegnung. Das gilt vor allem im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Verständnis für einander entsteht vor allem durch unmittelbare Erfahrungen im Partnerland – jenseits aller Klischees und Vorurteile.
Seit 2009 führen wir jedes Jahr unseren deutsch-israelischen Jugendaustausch durch. Im Rahmen dieser Begegnung werden die Jugendlichen angeregt, sich mit neuen Formen des Antisemitismus und der Ausländerfeindlichkeit auseinanderzusetzen und über das eigene Demokratieverständnis nachzudenken. In beiden Gesellschaften gibt es viele verschiedene Identitäten, Kulturen, Nationalitäten und Religionen. Dafür wollen wir das Bewusstsein der Teilnehmer und Teilnehmerinnen schärfen.
Die deutschen und israelischen Jugendlichen leben in beiden Ländern in Gastfamilien, nehmen gemeinsam an einem intensiven Begegnungsprogramm sowie an Workshops teil. Sie lernen gesellschaftspolitische Zusammenhänge des jeweiligen Landes kennen. Thematisiert werden der Holocaust in Deutschland und Europa, jüdisches Leben und der jüdisch-arabische Dialog in Israel sowie die Fragen „Wie können Vorurteile gegenüber Juden abgebaut werden und Jugendliche sich für die deutsch-israelische Verständigung einsetzen?“

Maximale Teilnehmerzahl: 13 deutsche und 13 israelische Jugendliche
Minimale Teilnehmerzahl: 10 deutsche und 10 israelische Jugendliche

Bitte fordern Sie unser detailliertes Programm an!

Datum: 22.06.2023 – 01.07.2023

Wochentage: Do – Sa

Preis und genauer Termin auf Anfrage

Veranstaltungsort:
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstraße 48
44147 Dortmund

Dozent/Referent: Claudia Steinbach

0 10 13

Max Teilnehmerzahl erreicht

Status: Findet statt

0,00 

Enthält 0% VAT
zzgl. Versand
Veranstaltungs-Nr.: 5-23-004

Kooperationspartner

Internationaler Austausch

SChreiben SIE UNS

Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diese Reise und sonstigen Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    * Erforderlich

    Anmeldung

    Bitte füllen Sie für die Anmeldung das untenstehende Formular aus.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

      * Erforderlich

      SChreiben SIE UNS

      Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um die Veranstaltung, Buchungen und sonstigen Fragen.
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        * Erforderlich

        ERMÄßIGUNG BEANTRAGEN

        Schreiben Sie uns bei allen Fragen rund um diesen Kurs, einer Ermäßigung und sonstigen Fragen.
        Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

          * Erforderlich

          Newsletter

          Bestellen Sie hier den Newsletter der Auslandsgesellschaft