Vorträge
Vorträge mit Diskussionen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen sind unser Metier. Wahlen z.B. sind oft ein passender Anlass, sich die Situation in anderen Ländern genauer anzuschauen. Generell beobachten wir die internationale und europäische Aktualität und laden entsprechende Referent:innen aus dem In- und Ausland ein.
Vorträge auch zu Ausgefallenen Themen
Bei uns hören Sie auch Vorträge zu ausgefallenen landeskundlichen oder geschichtlichen Themen (die Bierkunst in Griechenland etwa oder die Edo-Zeit in der japanischen Filmkultur).
Wege ins Ausland – Online-Infoveranstaltung Eurodesk (neuer Termin)
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Wochentage: Do - Do
Stammtisch für die Geflüchteten aus der Ukraine
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Wochentage: Do - Do
Eintritt kostenlos
Eindrücke – Emotionen – Europa – Europäischer Jahresrückblick 2023!
Ab 19:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein bei weihnachtlichen Leckereien 20:00 Uhr: Europäischer Jahresrückblick mit Jochen Leyhe und Siebo Janssen 2023 – wieder ein spannendes europäisches Jahr. Welche Auswirkungen hat die Parlamentswahl in Polen? Und die vielen anderen Wahlen, wie in Griechenland, Spanien und nicht zuletzt der Türkei? Bewegen wir uns hin zu einem vereinten oder immer mehr zu einem nationalistischen Europa, das kaum noch „„Player““ in der Welt sein kann neben den USA und dem immer wichtiger werdenden Systemrivalen China? Und auch diese Frage muss man mittlerweile stellen: Wie steht es um die Demokratie im Gründungsland Italien und ohnehin in Ungarn? Wir gehen außerdem der Frage nach, welche Auswirkungen die vielfachen Krisen, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Energiekrise in dessen Folge oder die Inflation auf die europäischen Gesellschaften und den Fortgang der europäischen Einigung haben. Und nicht zuletzt: Was haben die beiden Ratspräsidentschaften von Schweden und Spanien gebracht? Kurzum: Wo steht die EU am Ende des Jahres 2023? Es diskutieren der Europa-Experte Siebo Janssen und Jochen Leyhe mit Ihnen. Sie freuen sich auf Ihre Fragen. Um Anmeldung wird gebeten: https://www.europe-direct-dortmund.de/event/eindruecke-emotionen-europa-europaeischer-jahresrueckblick-2023/
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
Wochentage: Fr - Fr
Eintritt frei
Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
Datum: 12.12.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Wochentage: Di - Di
Holocaust-Gedenktag 2024: Die Kinder von Auschwitz: Vergesst uns nicht (mit Ausstellungseröffnung)
Datum: 25.01.2024
Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
Wochentage: Do - Do
Eintritt frei
Japan- ein Land voller Gegensätze- Tradition und Moderne
Datum: 02.03.2024
Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
Wochentage: Sa - Sa
Eintritt frei
Die Olympischen Spiele 2024 – ein Welt-Sportfest im ganz Frankreich
Datum: 14.05.2024
Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
Wochentage: Di - Di
5€
